Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz : Handbuch für soziale und pädagogische Berufe (debus Pädagogik) (1. Auflage. 2015. 224 S. 211 mm)

個数:

Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz : Handbuch für soziale und pädagogische Berufe (debus Pädagogik) (1. Auflage. 2015. 224 S. 211 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954140510

Description


(Text)
Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz.

Herausforderungen in Folge von Migration, Einwanderung und kultureller Pluralisierung betreffen alle Felder und Praxisformen sozialer und pädagogischer Arbeit: Sowohl Arbeitsfelder innerhalb der Migrationssozialarbeit auf dem Feld spezifischer Integrationsmaßnahmen für Migrantinnen und Migranten, Initiativen und Hilfen im Bereich der Asylarbeit als auch anwaltschaftliche Initiativen für Menschen in irregulären Lebenssituationen und all jene Praxisfelder Sozialer Arbeit zu denen Zugangsbarrieren für eine migrantische Klientel existieren.

Hier unterstützt das Buch mit Beiträgen

-zu rechtlichen Rahmenbedingungen und ihren möglichen sozialen Folgen im Bereich des Zuwanderungs- und Asylrechts,

-zu verschiedenen Migrationsformen und Migrationsrisiken,

-zur Migrations- und Integrationspolitik,

-zu unterschiedlichen Werten und Normen,

-zu Diskriminierung, Rassismus und Antidiskriminierungsarbeit,

-zur interkulturellen Öffnung in der Organisationsentwicklung,

-u.v.m.

Die Leserinnen und Leser werden so in die Lage versetzt, Lebenslagen, Integrations- und Wanderungsperspektiven angemessen zu deuten und Menschen in helfenden, fördernden oder präventiven Maßnahmen begleiten zu können. Das Buch besticht durch den interdisziplinären Bezug der Fachbeiträge, sowie durch die Dokumentation von in der Praxis sozialer Arbeit erprobten Umsetzungsbeispielen.
(Table of content)
Vorwort

Ioanna Zacharaki, Thomas Eppenstein, Michael Krummacher

Einführung: Interkulturelle Kompetenz. Interdisziplinäre Zugänge und Konzepte für soziale und pädagogische Berufe

Ioanna Zacharaki

Umgang mit Vielfalt. Aktuelle Fachdiskurse und interkulturelle Praxis

Thomas Eppenstein

Interkulturelle Kompetenz. Zugänge für eine kultursensible Soziale Arbeit

Michael Krummacher

Migrations- und Integrationspolitik. Fakten, Entwicklungen, Analysen, Perspektiven

Heinz Drucks

Integration und Recht

Hildegard Mogge-Grotjahn

Werte und Normen. Orientierungen und mögliche Konflikte unter interkulturellen Vorzeichen

Wolf-Dieter Just

Von der mühsamen Anerkennung der multireligiösen Realität in Deutschland. Bedingungen für das friedliche Zusammenleben

Arian Schiffer-Nasserie

Diskriminierung, Rassismus und Antidiskriminierungsarbeit

Roderich Kulbach

Interkulturelle Öffnung in der Organisationsentwicklung

Thomas Eppenstein

"50 Jahre Ali in Almanya - immer noch nix deutsch". Der Integrationsdiskurs zwischen Disziplinierung und Inklusionsversprechen

Ioanna Zacharaki, Michael Krummacher

Zehn Jahre Weiterbildung "Interkulturelle Kompetenz". Konzept, Durchführung, Praxis-Umsetzung

Autorinnen und Autoren

最近チェックした商品