Praxishandbuch Interkulturelle LehrerInnenbildung : Impulse - Methoden - Übungen (debus Pädagogik) (1. Aufl. 2015. 392 S. 21 cm)

個数:

Praxishandbuch Interkulturelle LehrerInnenbildung : Impulse - Methoden - Übungen (debus Pädagogik) (1. Aufl. 2015. 392 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954140442

Description


(Text)
Wie kann heute eine zeitgemäße und erfahrungsorientierte Lehrer innenbildung in der Migrationsgesellschaft aussehen? In diesem Praxisbuch geben die Autorinnen mit Hilfe einer umfangreichen Sammlung von theoretisch fundierten, praktisch erprobten und unmittelbar in der Lehrerinnenbildung einsetzbaren Übungen erste Antworten darauf. Der Schwerpunkt des Praxisbuches liegt auf der kritischen Reflexion der persönlichen Lehrer innenrolle im Kontext globalisierter Gesellschaften sowie auf der Entwicklung von Strategien für einen pädagogisch professionellen und kompetenten Umgang mit zunehmender gesellschaftlicher Heterogenität. Über die praktischen Übungsanleitungen hinaus setzen die Autorinnen Impulse für eine theoretisch reflektierte Auseinandersetzung mit den Themen - Migration und migrationsbedingte Lebenslagen, - gesellschaftliche Machtverhältnisse und soziale Ungleichheiten, - Rassismus und Diskriminierung, - Selbst- und Fremdpositionierungen, - Interkulturalität, - (Nicht-)Zugehörigkeiten und Mehrfachzugehörigkeiten. Das Praxisbuch richtet sich sowohl an Personen, die in der Lehrer innenbildung tätig sind, als auch an alle, die im Bereich der interkulturellen Bildung und Migrationspädagogik wissenschaftlich und praktisch arbeiten oder sich für dieses Themengebiet interessieren.
(Table of content)
Danksagung VorwortI. EinleitungII. Theoretische EinführungPädagogische Kompetenz in der MigrationsgesellschaftIdentität und ZugehörigkeitRassismusIII. Praktischer ÜbungsteilHinweiseÜbungsübersichtEinstiegs- und AktivierungsübungenSensibilisierungsübungenReflexionsübungenInputübungenTransferübungen AbschlussübungenIV. Anhang
(Author portrait)
Myriam Brunner arbeitet im Bereich der interkulturellen Lehrer/innenbildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Dabei liegt ihr Fokus auf einer machtsensiblen und mehrperspektivischen Auseinandersetzung mit Diversität sowie auf einer zielgruppenspezifischen und an der praktischen Handlungsbefähigung der Teilnehmenden orientierten Workshop- und Trainingsgestaltung. Alina Ivanova arbeitet und promoviert im Bereich der interkulturellen Lehrer innenbildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Ihr Fokus liegt auf der Konzeption und Implementierung reflexionsorientierter (Weiter-)Bildungsmethoden sowie der Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdpositionierungen im Kontext der Migrationsgesellschaft.

最近チェックした商品