Interkulturelle Kompetenz : Fortbildung - Transfer - Organisationsentwicklung (2013. 270 S. 21 cm)

個数:

Interkulturelle Kompetenz : Fortbildung - Transfer - Organisationsentwicklung (2013. 270 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954140213

Description


(Text)
Interkulturelle Kompetenz ist zu einem zentralen Thema der pädagogischen Fachdiskussion geworden. Die Fähigkeit, das berufliche Handeln vor dem Hintergrund der Einwanderungssituation zu reflektieren und interkulturelles Wissen quasi als Interpretationsfolie für professionelles Handeln zu nutzen, ist nicht selbstverständlich, sondern muss zunächst durch Fortbildungen vermittelt werden. In diesem Zusammenhang bedarf es besonderer didaktischer Konzeptionen, damit ein Transfer des erworbenen Wissens in die Organisation ermöglicht wird. Aber auch Fortbildungen allein sind keine Garantie, dass sich
eine Institution für ihre zugewanderte Klientel öffnet. Vielmehr müssen Initiativen zur Personalentwicklung durch Maßnahmen der Organisationsentwicklung
ergänzt werden. Organisationen müssen sich auch strukturell verändern, um der Komplexität der Einwanderungsgesellschaft gerecht werden zu können.
Unter diesen drei Aspekten: Fortbildung - Transfer - Organisationsentwicklung wird interkulturelle Kompetenz in diesem Buch thematisiert. Entsprechend gliedert sich die Veröffentlichung in drei größere inhaltliche Blöcke, von denen der erste das Thema Fortbildung und Transfer des Gelernten in die Praxis, der zweite verschiedene pädagogische Handlungsfelder und der dritte Fragen der Organisationsentwicklung anspricht.
Die vorliegende Veröffentlichung stellt daher für Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen Sozialer Arbeit, Erziehung und Bildung
eine wertvolle Praxishilfe dar und gibt Studierenden Einblicke in Professionalisierungskontexte der Einwanderungsgesellschaft.
(Table of content)
Vorwort

Veronika Fischer: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen für die Entwicklung migrationsbedingter Qualifikationserfordernisse

Fortbildung

Veronika Fischer:
Interkulturelle Kompetenz - ein neues Anforderungsprofil für die pädagogische Profession

Monika Springer/Ioanna Zacharaki:
Der Zertifikatskurs "Interkulturelle Kompetenz für BeraterInnen und PädagogInnen im Bereich Berufsorientierung"

Veronika Fischer/Doris Krumpholz/Volker Eichener:

Kompetenzentwicklung und Transfer. Ausgewählte Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation des Zertifikatskurses "Interkulturelle
Kompetenz für BeraterInnen und PädagogInnen im Bereich Berufsorientierung"

Anne Dietrich/Conni Zwanzer:
Interkulturelle Kompetenz für Beschäftigte des Allgemeinen Sozialen Dienstes

Ioanna Zacharaki:
Fortbildungen zur Einführung in die kultursensible Altenpflege

Christa Müller-Neumann:
Assessment-Center interkulturell

Pädagogische Handlungsfelder

Ioanna Zacharaki:
Interkulturelle Kompetenz in der Beratung
Desbina Kallinikidou/Birgit Stimm-Armingeon:

Interkulturelle Gruppenarbeit

Monika Springer:
Interkulturelle Sensibilisierung und Konfliktbearbeitung. Übungen und Reflexionen

Transfer und Organisationsentwicklung
Gudrun Jakubeit:
Öffnung von Organisationen oder "Wie lassen sich Ansätze aus der Organisationsentwicklung und des Managements von Veränderungen für interkulturelle Kompetenz von Organisationen nutzen?"

Helmuth Schweitzer:
Interkulturelle Orientierung einer Kommune als Organisationsentwicklung

Autorinnen und Autoren

最近チェックした商品