Wiedergeburt von Baumgiganten : Vermehrung wertvoller Gehölze als Instrument der Gartendenkmalpflege und des Naturschutzes (Edition Branitz) (2014. 256 S. 42 schw.-w. abb. 145 farb. abb. 24.5 cm)

個数:

Wiedergeburt von Baumgiganten : Vermehrung wertvoller Gehölze als Instrument der Gartendenkmalpflege und des Naturschutzes (Edition Branitz) (2014. 256 S. 42 schw.-w. abb. 145 farb. abb. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783954100255

Description


(Short description)
Früher oder später lässt sich ein Absterben bedeutender Gehölze nicht vermeiden. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit besondere genetische Eigenschaften von Gehölzen dokumentierbar sind sowie wann und durch welche Vermehrungsmethoden ein Gen-Erhalt aus gartendenkmalpflegerischer und naturschutzfachlicher Sicht anzustreben ist.
(Text)
Historische Gärten, Parks, Friedhöfe und Kulturlandschaften werden in hohem Maße von ihrem oft beeindruckenden alten Gehölzbestand geprägt. Dieser ist sowohl als gestalterisches Element als auch als Lebensraum vielfältiger, oft vom Aussterben bedrohter Arten unverzichtbar. Früher oder später lässt sich jedoch ein Absterben wertvoller Gehölze nicht vermeiden. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit besondere genetische Eigenschaften von Gehölzen dokumentierbar sind beziehungsweise wann und durch welche Vermehrungsmethoden ein Gen-Erhalt aus gartendenkmalpflegerischer und naturschutzfachlicher Sicht anzustreben ist. Diesem Thema widmet sich der vorliegende Band in Form zahlreicher interdisziplinärer Beiträge aus Theorie und Praxis.
(Author portrait)
Mit Beiträgen von Rüdiger Germeroth, Horst Koenies & Heinrich Niggemeyer, Moritz von der Lippe & Ingo Kowarik, Holger Daetz, Manfred Lehmann, Aki Michael Höltken & Hilke Schröder, Susanne Richter, Jan Hendrych & Jiri Obdrzálek, Simone Ruby, Rudolf Schröder, Claudius Wecke, Roland Graeff, Antje Schmidt, Tobias Raband und André Urspruch.

最近チェックした商品