Es wird a Wein sein : Streifzüge durch die Wiener Weindörfer (120 S. 20 x 23.5 cm)

個数:

Es wird a Wein sein : Streifzüge durch die Wiener Weindörfer (120 S. 20 x 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783950438376

Description


(Text)
Beppo Beyerl hat sich wieder einmal auf Wanderschaft begeben, diesmal ging's auf die sanften Hügel an der Peripherie der Bundeshauptstadt Wien. Ziel seiner Streifzüge waren die Wiener Weindörfer. Der Zweck der Übung: alles zu erfahren über die Geschichte der Weindörfer,über den Wiener Wein und seine Winzer.Seine Touren begann er jenseits der Donau in Stammersdorf (beim Wieninger), in Strebersdorf (beim Strauch) und in Großjedlersdorf (bei Rainer Christ). Er erklomm die Hänge des Bisambergs und erfuhr, wie wichtig eine Straßenbahnlinie für einen Weinort ist. Er tauchte ein in den 19. Bezirk. In Nußdorf schlüpfte er beim Hintereingang (bei der Endstation des "D") zum Heurigen Kierlinger rein, und in Heiligenstadt gab's beim Mayer am Pfarrplatz eine Überdosis Beethoven. Schließlich bestieg er den Nußberg und wanderte zurück bis zum Weingut Cobenzl, wo er sich bei Thomas Podsednik davon überzeugen konnte, dass es in Wien nicht nur den "Gemischten Satz", sondern auch großartigen Rotwein gibt.Er war in Sievering bei Roland Kroiss und in Neustift bei Thomas Huber (Fuhrgassl-Huber). In Ottakring bei der 10er Marie, in Wiens ältestem Heurigen, und bei Hans Stippert gab's einen Zwischenstopp, bevor es nach Mauer ging zu Michael Edlmoser. Dort erfuhr er alles über den "Wiener Gemischter Satz DAC" und über "WienWein", um schließlich in Oberlaa bei Karl Wieselthaler zu begreifen, dass auch an den Hängen des Laaerberges Qualitätswein wächst.Den Leser erwarten Geschichte und G'schichtln über Wien und seinen Wein. Und eine üppige Bebilderung mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotografien aus den Winzer-Archiven.
(Author portrait)
Der Autor:Beppo Beyerl, geboren 1955 in Wien. Er schreibt Bücher und Reportagen über die Einwohner dieser Stadt, über die Bewohner Niederösterreichs und des Auslandes. Hat drei Heimaten: Wien, Südböhmen, den Karst. In der Edition Winkler-Hermaden ist von ihm bereits erschienen: "Die Triester Straße. Eine Geschichte des Verkehrsweges von Wien nach Triest in Bildern".

最近チェックした商品