Rom und die Regionen : Studien zur Homogenisierung der lateinischen Kirche im Hochmittelalter (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge 19) (2012. VIII, 495 S. 240 mm)

Rom und die Regionen : Studien zur Homogenisierung der lateinischen Kirche im Hochmittelalter (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge 19) (2012. VIII, 495 S. 240 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110285147

Description


(Short description)

(Text)

Die Phase von der papstgeschichtlichen Wende ab der Mitte des 11. Jahrhunderts bis zu Innozenz III. bewirkte eine Wandlung der Kirche weg von einer kollegial organisierten Bischofskirche hin zu einer hierarchisch ausgerichteten Papstkirche. Der Band analysiert diese Entwicklung in unterschiedlichen Regionen Europas und stellt die scheinbare Teleologie der Entwicklung in den Zusammenhang von Geben und Nehmen zwischen Rom und den Regionen. Die Homogenisierung der lateinischen Kirche, ihre Ausrichtung an einem päpstlich approbierten Normengefüge stellt sich in dieser Perspektive nicht als ein von Rom umgesetzter Masterplan dar, sondern als das Ergebnis eines Dialoges, der nicht nur Rom, sondern ebenso die europäischen Regionen prägte.

(Text)

From the middle of the 11th century to Pope Innocent III (1198-1216), the Latin Church developed into a European-wide Papal Church, with a strong hierarchy focused on Rome. Retrospectively, this historical development appears to have proceeded according to a preconceived plan. In reality, however - as illuminated in this work - it was driven by a complex process of give and take between Rome and the regions.

(Author portrait)

Jochen Johrendt, Bergische Universität Wuppertal; Harald Müller, RWTH Aachen University.
Jochen Johrendt, Bergische Universität Wuppertal; Harald Müller, RWTH Aachen University.

最近チェックした商品