Souverän verhandeln auf Augenhöhe : Das GRASP Experiment (1. Aufl. 2013. 300 S. 21 cm)

個数:

Souverän verhandeln auf Augenhöhe : Das GRASP Experiment (1. Aufl. 2013. 300 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783950338072

Description


(Short description)
Die von Melanie Billings-Yun ins Leben gerufene und hier weiterentwickelte GRASP-Verhandlungsmethode zeigt Ihnen einen Rahmen für das Schaffen positiver sowie vorteilhafter Verhandlungsbeziehungen. Dies wird möglich durch das Erkennen der Ziele Ihres Gegenübers, um sowohl dessen als auch Ihre eigenen Ziele zu erreichen, durch das Suchen nach Wegen als auch das Entwickeln von Argumenten, die diese Wege stützen, durch das Veranschaulichen von Alternativen, anhand denen Sie zu einer Einigung mit der Gegenseite gelangen können und letztendlich durch das Überzeugen aufgrund eines bejahenden und respektvollen Sprachgebrauchs als auch durch aktives Zuhören. Darüber hinaus haben Henning Beck und Birgit Hauser die Relation zwischen Emotionen und Verhandlungsergebnissen untersucht. Gibt es eine Königsemotion, mit der man erfolgreich verhandelt? Unterscheiden sich die Verhandlungsergebnisse von positiv gestimmten und neutral gestimmten Verhandlern? Nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern auch viele praktische Beispiele, Tipps und humorvolle Episoden aus dem Verhandlungsalltag finden Sie in diesem Buch.
(Author portrait)
Dr. Henning Beck wurde 1983 an der südhessischen Bergstraße geboren und studierte Biochemie in Tübingen. Nach seinem Diplom-Abschluss forschte er zunächst am Hertie-Institut für klinische Hirnforschung in Tübingen und anschließend am Institut für Physiologische Chemie in Ulm. Seit September 2012 ist er promovierter Neurobiologe, arbeitet als freischaffender Präsentationstrainer und hält populärwissenschaftliche Vorträge über Themen wie Hirnforschung und Kreativität. Im November 2012 wurde er in Karlsruhe beim Finale deutscher Meister im Science Slam.

最近チェックした商品