Weinviertler Kellergassen : Unsterblicher Kulturschatz. Geleitwort: Komarek, Alfred (7., NED. 2012. 128 S. 100 Abb. 20 x 23.5 cm)

個数:

Weinviertler Kellergassen : Unsterblicher Kulturschatz. Geleitwort: Komarek, Alfred (7., NED. 2012. 128 S. 100 Abb. 20 x 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783950315172

Description


(Text)
Der Wahl-Weinviertler Fotograf Wolfgang Krammer und der Poysdorfer Kellergassenführer Johannes Rieder haben sich zusammengetan, um eine Hommage an die Weinviertler Kellergassen zu publizieren. Mit atmosphärischen Fotografien der Kellergassen, der architektonischen Details der Presshäuser, der Landschaft und Hohlwege einerseits und der dokumentarisch-lexikalischen Aufarbeitung der Geschichte andererseits legen die beiden Autoren einen Band vor, der das Wesen und den Geist der Weinviertler Kellergassen zwischen Retz, Poysdorf und Wolkersdorf einfängt. Die Texte dokumentieren den Lebens- und Kulturraum, in dem diese Verkehrswege des Weines eingebettet sind. Als Heimatbuch ist es eine persönliche Hommage an diese Einzigartigkeit, die seit sieben Generationen besteht und gedeiht; eine Referenz an die anonymen Architekten, die Weinhauer, Winzer und Genießer, welche dieses einmalige Kulturgut genussvoller Zeitlosigkeit erschaffen und kultiviert haben. Wenn Alfred Komarek in seinen "Polt"-Romanen den Weinviertler Presshäusern und Kellergassen ein literarisches Denkmal gesetzt hat, so geschieht das mit diesem Band in fotografisch-dokumentarischer Weise. Dabei besonders hervorzuheben ist der über 30 Seiten lange lexikalische Teil "Kellergassen wörtlich - Wissenswertes von A-Z", der ein zeitloses Nachschlagewerk über die Kellergassen darstellt."Die Kellergassen und die moderne Weinwirtschaft passen nicht mehr so recht zueinander. Viele Presshäuser werden zu leeren Hüllen einer fast schon verschwundenen Arbeitswelt, viele Keller sind keine Weinkeller mehr. Andererseits werden die Kellergassen mehr denn je als Kulturgut wahrgenommen und geschätzt. Droht demnach ein Sterben in Schönheit? Eine Zukunft als nostalgisch bespieltes Freilichtmuseum, als Kulisse für Events? ... Weltweit ist so vieles austauschbar geworden. Authentisches ist kaum noch anzutreffen, gewinnt deutlich an Wert. Lieblos behandelte Schätze sind aber genauso verloren wie weggeworfene. Und wer seine Schätze nicht schätzt, verarmt. Ich wünsche mir ein reiches Weinviertel."Alfred Komarek in seinem Geleitwort
(Author portrait)
Der Fotograf Wolfgang Krammer veröffentlicht seit 1977, mit Schwerpunkt Landschaftsfotografie (zunehmend auch Stadtlandschaften). Mehrere Buchpublikationen, Arbeit für Zeitschriften, Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Lebt und arbeitet in Wien und im Weinviertel.Der Weinviertler Kellergassenführer Johannes Rieder entstammt einer legendären Poysdorfer Winzer- und Heurigenfamilie. Er setzt Initiativen, um die Wertschätzung des Weinviertler Lebensraumes und die Lebenskultur zu fördern.

最近チェックした商品