Politisierte Gefühle : Versuche über Ekel, Angst, Hass, Mordlust, Trotz und Demokratie (2022. 284 S. 215 mm)

個数:

Politisierte Gefühle : Versuche über Ekel, Angst, Hass, Mordlust, Trotz und Demokratie (2022. 284 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783949925061

Description


(Text)
Politisierte Gefühle: Diese Umkehr der gängigen Rede von emotionalisierter Politik versucht deutlich zu machen, dass Gefühle eine genuin politische Dimension besitzen, die in ihrer kollektivierenden Wirkung besteht. Schafft man es, diese zu demokratisieren, dann können sie ausschlaggebend für einen sozialen Wandel sein.Ekel, Angst, Hass, Mordlust und Trotz: Eine Auswahl ungewollter und widerspenstiger Gefühle, denen sich zuzuwenden Unbehagen und Abwehr erzeugen kann und die zudem für viele Probleme im Bereich des Politischen verantwortlich gemacht werden. Aber ist es tatsächlich so, dass Probleme und Unbehagen durch diese Gefühle ausgelöst werden oder sind sie nicht vielmehr bloß Anzeiger für die äußerliche Situation, die es - anstatt die Gefühle zu verbannen - zu verändern gelten müsste? Was würde passieren, wenn sie nicht länger aus dem Politischen verdrängt, sondern betrachtet und analysiert würden? Gerade hier setzt Paul_A Helfritzsch an, um am Ende in einem Prinzip zu münden, das der politischen Situation unserer Zeit - einem Ausgeliefertsein an scheinbar übermächtige und unbezwingbare Strukturen - angemessen entgegentritt, dem Prinzip Trotz.
(Author portrait)
Dr. phil Paul_A Helfritzsch studierte Philosophie und Psychologie. Sie_r wurde 2020 an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena mit der Arbeit "Als Andere unter Anderen" promoviert und war dort bis zum Sommersemester 2021 Lehrbeauftragte_r. Seit Mai 2021 lehrt und forscht sie_r als Post-Doc an der Universität Wien im Bereich der Emotionstheorie, zu Fragen der Sozialphilosophie und der Geschlechtertheorien, sowie zu Aspekten widerständiger Bildung.

最近チェックした商品