Bis die Araber klein beigeben : Europas vergessener Krieg im Maghreb (2019. 152 S. 21 cm)

個数:

Bis die Araber klein beigeben : Europas vergessener Krieg im Maghreb (2019. 152 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783948156084

Description


(Text)
Nasser Zafzafi, Anführer der Protestbewegung Hirak im marokkanischen Rif-Gebirge, die gegen Korruption, Unterdrückung und Machtmissbrauch kämpft, wurde 2018 für den Sacharow-Preis für geistige Freiheit - den Menschenrechtspreis des Europäischen Parlaments - nominiert. Ein seit 100 Jahren verdrängtes Thema - die Folgen von Terror und Gaskrieg der europäischen Großmächte in Nordafrika - kehrte an seinen Ursprung zurück. Denn der 1. Weltkrieg war kaum beendet, da raufte sich Europa zu einem Kolonialkrieg im rohstoffreichen Maghreb zusammen.Einzig Mohammed Abd al-Karim (1882-1963), Anführer der als primitiv geltenden Rifkabylen, wagte den Aufstand für die Freiheit seines Volkes. Er rief 1921 im zwischen Frankreich und Spanien aufgeteilten "Protektorat" eine unabhängige Republik aus. Seine Guerillataktiken waren Vorbild für Che Guevara, Mao Zedong und Ho Chi Minh. Mithilfe von zehntausenden Gasbomben aus deutscher Produktion schlugen Frankreich und Spanien den Aufstand nieder. Der Rif-Krieg dauerte sechs Jahre, seine Folgen wirken bis heute.Gerit von Leitner trägt vergessene Fakten aus Militärarchiven zusammen und webt Geschichte aus der Erzählung von Zeitzeugen - Überlebenden der Kolonialkriege und ihrer Nachfahren - zu einer eindrucksvollen Bild-Text-Collage über ein unbekanntes Marokko.
(Author portrait)
von Leitner, GeritGerit von Leitner ist Historikerin, Pädagogin und seit 1979 freie Autorin zahlreicher Film- und Hörfunkproduktionen sowie Büchern, insbesondere über Genderthemen u.a. zu den Chemikerinnen Clara Immerwahr und Gertrud Woker, Folgen des Ersten Weltkrieges, Friedensforschung und das deutsch-polnische Verhältnis. Sie erhielt u.a. die Carl-von-Ossietzky-Medaille (2003) und den Juliane-Bartel-Medienpreis (2011). Ihr Feature "Bis die Araber klein beigeben. Europas vergessener Krieg im Maghreb" (2017, WDR, DLF) ist die Grundlage dieser Reportage und wurde 2017 auf dem Internationalen Radiowettbewerb "Premios Ondas" in Sevilla ausgezeichnet.

最近チェックした商品