Zurück aus dem Jenseits : Eine Filmemacherin verliebt sich in Christus (2020. 208 S. 20.5 cm)

個数:

Zurück aus dem Jenseits : Eine Filmemacherin verliebt sich in Christus (2020. 208 S. 20.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783947931095

Description


(Text)
Natalie Saracco erzählt ihre Geschichte: Die einer Regisseurin, die für ihren ersten großen Spielfilm gerade einen Produzenten gefunden hatte. Das war ein Glücksfall, der gefeiert werden musste. So war sie mit einer Freundin in Richtung Normandie unterwegs. Eine Flasche Champagner sollte geköpft werden. Ihre Freundin lenkte das Auto und beide waren schon ungeduldig, endlich zu Hause anzukommen. Doch der Himmel hatte einen anderen Plan. Die Freundin beschleunigte, um einen Sattelschlepper zu überholen. Doch dieser prallte gegen ein Auto, das auf sie zuschleuderte und die Windschutzscheibe zertrümmerte.Auf der linken Fahrbahn schlitterte das Auto von einer Seite zur anderen, bis es zum Stehen kam. Natalie war eingeklemmt. Sie fühlte den Tod nahen. Blut rann aus ihrem Mund. In diesem Augenblick erlebte sie eine Nahtoderfahrung: eine Begegnung mit dem Herzen Jesu. Diese Begegnung änderte ihr Leben.
(Author portrait)
Natalie Saracco, geboren in Marseille, schrieb schon im Alter von sechs Jahren kleine Theaterstücke, die sie zusammen mit anderen Kindern im Keller ihrer Eltern in Szene setzte. Kaum war sie erwachsen, als sie sich auf den Brettern, die die Welt bedeuten, wiederfand. Nachdem sie einige Texte für Kurzfilme geschrieben und diese als Regisseurin produziert hatte, drehte sie 2014 ihren ersten Spielfilm mit dem Titel "La mante religieuse" ("Eine fromme Frau als Verführerin"). Das Drehbuch hatte sie selbst geschrieben. Es ist die Geschichte einer Maria Magdalena der heutigen Zeit.