Die Romantik neu erfinden? (2017. 72 S. 60 Abb. 20 cm)

個数:

Die Romantik neu erfinden? (2017. 72 S. 60 Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783947313006

Description


(Text)
Unverkennbar beruft sich Gegenwartskunst vielfach auf die Romantik. Will man darin nicht einfach eine rückwärtsgewandte Strömung erblicken, stellt sich die Frage, wo die Berührungspunkte liegen. Trägt romantische Kunst, als Weltbefragung und Selbsterkundung verstanden, ein Potential in sich, das auch für heutige Kunst produktiv werden kann? Mit der Analyse ausgewählter Werke von Caspar David Friedrich und Spitzweg, Ingres und Doré, William Hunt und James Whistler, Feininger und Max Ernst, bis hin zu Joseph Beuys, Anselm Kiefer und Gerhard Richter werden zahlreiche Verbindungen nachgewiesen.Was sich über zweihundert Jahre als tragfähig erwiesen hat, sind weniger die Motive romantischer Kunst als vielmehr ihr Potential, mit schöpferischer Unruhe die Welt zu verändern. Damit eröffnet sich eine neue Sicht auf ein Gebiet, das uns allzu vertraut erschien.
(Author portrait)
Herding, KlausKlaus Herding gehört zu den wichtigsten in international renommierten Kunsthistorikern unserer Zeit. Neben seinen Forschungsschwerpunkten Karikatur und Emotionsforschung widmet er sich besonders den Werken der Künstler Gustave Courbet und Pierre Puget. Aber auch darüber hinaus publizierte Klaus Herding zahlreiche Bücher und Aufsätze zu vielfäligen Themen der modernen Kunstgeschichte.Nach seiner Promotion im Fach Kunstgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und seiner Habilitation in Hamburg arbeitete er u.a. als wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Universität Berlin bevor er als Professor an die Universität in Hamburg (1975-1993) berufen wurde. von 1993 bis 2005 hatte er den Lehrstuhl für europäische Kunstgeschichte am Kunstgeschichtlichen Institut der Universität Frankfurt am Main inne. 2007 wurde er mit dem Hessischen Kulturpreis ausgezeichnet.

最近チェックした商品