- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > aniquities
Description
(Text)
Der erste Band der Reihe Tübinger Numismatische Studienuntersucht die knapp 3000 numismatische Objekte umfassendeSammlung Karl von Schäffer, welche als Nachlass im Jahre 1888 inden Besitz der Universität Tübingen gelangte, in ihremwissenschaftsgeschichtlichen Kontext. Die Edition dervollständigen Sammlungsdokumentation wird durch Beiträge zuruniversitären Sammlungsgeschichte, einer biographisch-psychologischen Analyse der Person Karl von Schäffer, Studien zumMünzhandel und zum Sammeln und Erforschen von Münzen im 19.Jahrhundert sowie durch eine Detailuntersuchung zu den Netzwerkendes antiken- und münzeninteressierten Bildungsbürgertums imKönigreich Württemberg ausgewertet. Im Kontext dieses dichtenÜberlieferungsnetzes entfalten die Münzen und Archivalien nichtnur ihre Bedeutung als wichtige zeitgeschichtliche Dokumente fürdie Entwicklung der Numismatik im fortgeschrittenen 19.Jahrhundert, sondern stellen zugleich eine Quelle ersten Rangesfür die Rezeption von antiken Münzen als kunstgeschichtlich undkulturhistorisch bedeutsame Forschungsobjekte dar.