Schweigen und Sprache : Literarische Begegnungen mit Ernst Wiechert (Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft 7) (2020. 224 S. 2 Abb. 21 cm)

個数:

Schweigen und Sprache : Literarische Begegnungen mit Ernst Wiechert (Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft 7) (2020. 224 S. 2 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783947215768

Description


(Text)
Schriftenreihe der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft, Band 7Der ostpreußische Schriftsteller Ernst Wiechert (1887-1950) zählt zu den Klassikern der deutschen Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In den Jahren ihrer Erstveröffentlichung wurden einige seiner Bücher zu Bestsellern. Seine Dichtungen, die auch zur Schullektüre gehörten, spielten im kulturellen Leben Deutschlands eine bedeutende Rolle und wurden, in zahlreiche Sprachen übersetzt, nicht nur im deutschen Sprachraum gelesen. Ernst Wiecherts Bücher vermögen auch heute noch Brücken zu bauen und dienen der Verständigung mit Menschen in Polen und Russland, wo die Erinnerung an frühe Lebensstationen des Dichters gepflegt wird. Die Artikel und Betrachtungen des Bandes beschreiben den über drei Jahrzehnte langen Weg des Autors und seine literarischen Begegnungen mit dem ostpreußischen Dichter. Diese Sammlung soll dazu anregen, sich selbst dem Werk des Dichters durch eigene Lektüre zuzuwenden.
(Author portrait)
Weigelt, KlausKlaus Weigelt, 1941 geboren, studierte Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Evangelische Theologie in Hamburg, Tübingen und Freiburg i. Br. Danach war er 35 Jahre im In- und Ausland für die Konrad-Adenauer-Stiftung tätig. Seit 2003 leitet er die Stiftung Königsberg, seit 2010 die Stiftung deutsche Kultur im östlichen Europa - OKR. Seit der Gründung 1989 ist er stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft (IEWG).

最近チェックした商品