kurz & knackig : Die Frohe Botschaft zum Tweeten, Teilen, Liken (2019. 224 S. 13 Abb. 210 cm)

個数:

kurz & knackig : Die Frohe Botschaft zum Tweeten, Teilen, Liken (2019. 224 S. 13 Abb. 210 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783947092116

Description


(Text)
Eine Predigt muss kurz, knapp und ansprechend sein und das Wesentliche abdecken. So gelingt es Pfarrer Markus Böhme, Gottesdienstbesucher und Social Media-Nutzer gleichermaßen anzusprechen. In einfacher, leicht verständlicher Sprache bringt Markus Böhme die Frohe Botschaft auf den Punkt. Jetzt hat er seine Predigten für die Sonn- und Feiertage von drei Kirchenjahren zusammengestellt - für alle Gläubige und Follower, die im Alltag den Bezug zu Gottes Wort suchen und sich bewusst Zeit nehmen zum Innehalten, Verweilen, Meditieren und Kraft tanken.
(Author portrait)
Böhme, Markus
Markus Böhme wurde 1974 in Oppach (Oberlausitz) geboren. Nach der zehnten Klasse absolvierte er eine Lehre als Tischler. Danach legte er in der Spätberufenenschule St. Josef in Fockenfeld (Oberpfalz) sein Abitur ab. In Erfurt und Dublin (Irland) studierte er katholische Theologie. Nach dem Studium war er zwei Jahre als Jugendbildungsreferent im Dekanat Plauen (Vogtland) tätig. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen war es schließlich, die ihn motivierte, Priester zu werden und den nach dem ersten Studienjahr unterbrochenen Weg weiter zu verfolgen. Im Juni 2006 wurde Markus Böhme zum Priester geweiht und erhielt seine erste Anstellung in Freiberg, wo ihm neben seiner Tätigkeit als Kaplan der Pfarrei die Aufgaben des Seelsorgers für Studenten und Bistumsministranten übertragen wurden. Im August 2009 ernannte ihn der Bischof zum Domvikar an der Kathedrale in Dresden. Neben dem Dienst als Dekanatsjugendseelsorger im Dekanat Dresden war er Spiritual der Dresdner Kapellknaben und Zeremoniar in der Kathedrale. 2013 ernannte ihn der Dresdner Bischof Dr. Heiner Koch (heute Erzbischof von Berlin) zu seinem persönlichen Referenten. Seit 2014 ist Markus Böhme Pfarrer in Zwickau und betreut dort derzeit vier Gemeinden. Zugleich ist er Dekan des Dekanates Zwickau.

最近チェックした商品