Die Muße der Mäuse : Gedichte für Kinder (2018. 80 S. m. Illustr. 200 cm)

個数:

Die Muße der Mäuse : Gedichte für Kinder (2018. 80 S. m. Illustr. 200 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946989110

Description


(Text)
Die Muße der Mäuse ist eine wunderbar verrückte Spielwiese der Worte! Ob nun die kopf Erde steht (jawohl!) oder eine ganze Stadt nach und nach und mit allem Drum und Dran in einem Regentropfen verschwindet - alles ist möglich in den Gedichten von Uwe-Michael Gutzschhahn. Die Reime sind so gekonnt wie leichtfüßig und bringen mit ihrem Witz und ihrem Ideenreichtum sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Lachen und Nachdenken. Mitspielen erlaubt!
(Author portrait)
Gutzschhahn, Uwe-MichaelUwe-Michael Gutzschhahn, geboren 1952, wuchs in Dortmund auf und studierte in Bochum. Er hat zahlreiche eigene Bücher für Erwachsene veröffentlicht und war zwanzig Jahre lang Lektor in verschiedenen Kinder- und Jugendbuchverlagen. Seit 2001 lebt er als freier Autor und Übersetzer in München. In seiner Zeit als Lektor begriff er, wie wichtig Gedichte für Kinder sind, und begann damit, diverse Lyrik-Projekte zu entwickeln und herauszugeben, u. a. die zwölfbändige Reihe "RTB Gedichte" mit für Kinder geeigneten Texten von Ernst Jandl, Christoph Meckel, Sarah Kirsch, Erich Fried, Oskar Pastior, Gün- ter Grass etc. (1987-1992) oder die Antholo- gie "Ich liebe dich wie Apfelmus" (zusammen mit Amelie Fried, 2006), die Nonsens-Sammlung "Ununterbrochen schwimmt im Meerder Hinundhering hin und her" (2015), die für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war, und schließlich die Anthologie "Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht. Hundert neue Kindergedichte" (2018). Ein erster eigener Kindergedichtband erschien 2012 unter dem Titel "Unsinn lässt grüßen". Außerdem hat er den gereimten Balladenroman "Zorgamazoo" von Robert Paul Weston aus dem Englischen ins Deutsche übertragen (2012). Auch dieses Buch war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.Schlütter, ManfredManfred Schlüter, geboren 1953, wuchs in Kellinghusen (Schleswig-Holstein) auf. Er hat Tiefdruckretuscheur gelernt und Grafik-Design studiert. Seit 1980 ist er in der Welt der Bücher zu Hause. Er hat Texte von Michael Ende, Boy Lornsen und anderen illustriert und veröffentlicht seit 1991 eigene Gedichte und Geschichten. 1983 wurde ihm der Friedrich-Hebbel-Preis verliehen und 2008 der Friedrich-Bödecker-Preis. 2017 wurde er mit dem Kulturpreis des Kreises Dithmar- schen ausgezeichnet. Zudem erhielt er Auszeichnungen der Stiftung Buchkunst und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach. 2006 erschien sein "Reime-Eimer" (8 x 8 Gedichte für kleine und große Menschen von 8 bis 88). Eine Auswahl weiterer Bücher: "Der Die Das und Kunterbunt" (1996/2011), "Herr Schwarz & Frau Weiß" (2007/2014), "Am Anfang, sagte der Apfel" (2016), "Der kleine Herr Jemine" (2017). Manfred Schlüter lebt und arbeitet seit 1978 in Hillgroven, einem Dorf an der Nordsee.

最近チェックした商品