Vielleicht Lautlos : Gedichte (erw. Aufl. 2017. 176 S. 200 mm)

個数:

Vielleicht Lautlos : Gedichte (erw. Aufl. 2017. 176 S. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946989042

Description


(Text)
Gonca Özmen eröffnet der türkischen Lyrik neue Wege, indem sie in ihren Liebesgedichten unverbrauchte Sprachbilder entwirft, die einerseits auf die Natur, andererseits auf das urbane Leben zurückgreifen: die Licht- und Hinterhöfe sind Bestandteil von Özmens metaphorischem Fundus.
(Author portrait)
Özmen, GoncaGonca Özmen, (geb.1982, Burdur, Türkei) promovierte in Anglistik an der Universität Istanbul. Ihr erstes Gedicht wurde 1997 veröffentlicht; zu diesem Zeitpunkt war sie erst 15 Jahre alt.Zwei Jahre später bekam sie den Ali Riza Ertan Poesiepreis. Im Jahre 2000 erschien ihr erster Gedichtband, "Kuytumda", der mit dem Orhan Murat Ariburnu Preis für Poesie ausgezeichnet wurde.Ihr zweiter Gedichtband "Belki Sessiz" erschien 2008. Özmen nahm an vielen internationalen Dichterlesungen teil. Ihre Gedichte wurden ins Englische, Französische, Deutsche, Spanische, Slowenische und ins Italienische übersetzt.Carbe, MonikaMonika Carbe ist 1945 in Meiningen in Thüringen geboren, studierte in Marburg an der Lahn, schloss ihr Studium 1970/71 mit einer Dissertation über Thomas Mann ab und lebt seitdem in Frankfurt am Main.Sie arbeitet seit 1998 als freiberufliche Schriftstellerin, literarische Übersetzerin, Moderatorin und Referentin zu Fragen der Literaturen der Welt. Seit Ende der 1980er Jah- re übersetzt sie Prosa und Lyrik aus dem Türkischen.Im Jahr 2002 gab sie mit dem Turkologen Wolfgang Riemann den Essayband "Hundert Jahre: Nâzim Hikmet" heraus. Für die 20-bändige Türkische Bibliothek hat sie Erzählungen, Essays übersetzt.Yurtdas, BarbaraBarbara Yurtdas, 1937 in Leipzig geboren, studierte Germanistik, Slawistik, Geschichte. Sie lebt in München, dazwischen von 1981-1993 in der Türkei. Sie schrieb Romane, u.a. Wo mein Mann zu Hause ist, 1983; Wo auch ich zu Hause bin 1994 und literarische Reisebegleiter. Lyrik: u.a. Im Bachbett des Schmerzes, 2011; Wortklauberei, 2012; Todsichere Sache, 2016. Sie übersetzt Lyrik und Prosa aus dem Türkischen.

最近チェックした商品