Was Herr René so alles malt : Bilderbuch (Geschenkbuch, Vorlesebuch), Malen (René Magritte),Künstler werden, Freundschaft; für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene (2018. 40 S. 30 Abb. 27 x 28 cm)

個数:

Was Herr René so alles malt : Bilderbuch (Geschenkbuch, Vorlesebuch), Malen (René Magritte),Künstler werden, Freundschaft; für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene (2018. 40 S. 30 Abb. 27 x 28 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783946972211

Description


(Text)
"Das hier ist kein Apfel" so lautet ein berühmt gewordenes Bild von Rene Magritte. Und mit diesem Bild beginnt auch dieses Kinderbuch über einen malenden Hund mit dem seltsamen Namen "Herr René". Alles was Herr René malt, sieht aus als wäre es echt. Eines Tages wird es dann tatsächlich echt! Potzblitz, denkt da der Maler Herr René, und malt sich von da an alles, was er braucht, einfach herbei: einen Apfel, ein Auto, ein Kreuzfahrtschiff, ein Flugzeug .... und er malt weiter und weiter. Er braucht ja noch so viele Sachen! Und alles muss er unbedingt sofort haben! Bis er eines Tages sich einen unbezahlberen Wunsch nicht mehr erfüllen kann, da kommt er ins Grübeln ob seine Habgier so wirklich der richtige Weg war...

Der Name Herr René für den malenden Hund ist keineswegs zufällig gewählt. Er spielt auf den belgischen Künstler Rene Magritte an. Rene Magritte wollte die Wirklichkeit hervorheben und klarstellen, dass ein Bild eben nur ein Bild ist, und niemals der Wirklichkeit entsprechen kann. Egal, wie schön zum Beispiel ein Apfel gemalt ist - man kann ihn nicht essen.

Dieses zauberhafte Kinderbuch erzählt eine wunderbare und lehrreiche Geschichte, die Kinder fasziniert. Das Kinderbuch ist zwar eine Hommage an den Surrealismus und an den Maler Rene Magritte, aber es ist zugleich eine Liebeserklärung an die schönen Künste als auch an die eigenen Talente, die in jedem von uns schlummern. Eine Botschaft und Erinnerung daran, sich selbst und seine Träume niemals zu vergessen und diesen treu zu bleiben, um seine wahre Berufung zu finden und zu leben. - Genre: Rene Magritte Bilder / Bilderbuch / Rene Magritte Kinderbuch, Vorlesebuch ab 4 Jahren
(Review)
Ausgezeichnet mit dem BUCHKÖNIG-Kinderbuchpreis "Ein hintersinniges, fantasievoll-skurril illustriertes Bilderbuch über Kunst und Konsum, große Wünsche und wahre Bestimmung." Stiftung Lesen "Diese Mischung aus Leichtigkeit und zugleich Tiefgründigkeit ist ein wahres Meisterwerk." Geschichtenwolke, Miriam Schaps "Frisch, fröhlich, humorvoll, philosophisch, charmant."Kinderbibliothek, Wenke Bönisch "Wofür ist Kunst überhaupt da, wenn keiner sie haben will? Dieser Frage widmet sich der belgische Bilderbuchkünstler Leo Timmers in «Was Herr René so alles malt» mit Witz und Fantasie." Buch & Maus, Marion Klötzer "Ein Märchen, wie der Fischer und seine Frau, aber sehr viel bunter, fröhlicher und versöhnlicher." Kinderbuch-Couch, Sigrid Tinz "Neben wunderschönen Illustrationen und einer tollen Geschichte bringt das Bilderbuch Was Herr René so alles malt eine wichtige Botschaft mit: Egal, wie viele Besitztümer man anhäuft, diese allein werden einen nicht glücklich machen. Denn es gibt Wichtigeres im Leben als materielle Dinge: Freundschaft. Die Leidenschaft für eine Sache. Jemand anderem eine Freude machen." Schatzenkind "Ein großartiges Bilderbuch, und das in vielerlei Hinsicht." Kinderbuchkiste "Besonders an diesem Buch ist: dass die Malerei von Herrn René praktisch Zauberei ist. Denn was er malt, wird echt!" Kinderbuchhaus "Ein tolles Buch! JULIM "Eine herrliche Hommage an René Magritte und die Malkunst. Mit diesem Werk hat sich Leo Timmers selbst übertroffen." Der Morgen
(Author portrait)
Leo Timmers begann mit 12 Jahren Bildgeschichten zu zeichnen. Nach seinem Graphikstudium arbeitete er für verschiedene belgische Zeitungen, gestaltete Buchumschläge für Jugendbücher und Bilderbücher. "Blij met mij" (Glücklich mit mir) war dann sein erstes Bilderbuch was er auch selbst geschrieben hat. Mit Erfolg, denn es wird in Belgien gleich prämiert (Boekenpluim). Seither sind seine Bücher mit vielen weiteren Preisen ausgezeichnet worden (u.a. Preis der Kinder- und Jugendbuchjury Flandern). Zuletzt erschien von ihm das prämierte Bilderbuch "Garage Gust".

最近チェックした商品