- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Mit dem 1. Juli 2017 ist die neue Heilmittel-Richtlinie für Zahnärzte mit eigenem Heilmittel-Katalog in Kraft getreten. Die erstmalige Regulierung der Heilmittel-Verordnung in der vertragszahnärztlichen Versorgung hat unmittelbare Auswirkungen auf Ihre Verordnungspraxis - bietet Ihnen aber auch neue Möglichkeiten und schafft Rechtssicherheit.Damit Sie alle neuen Vorgaben rechtssicher in die Praxis umsetzen, haben wir alle wichtigen Informationen zur Heilmittel-Verordnung für Sie zusammengestellt und verständlich erläutert. So finden Sie auf einen Blick die adäquate Therapie für Ihre Patienten und stellen mühelos die korrekte Verordnung aus.Ihre Vorteile:Verständliche Erläuterungen der neuen Richtlinie und konkrete Umsetzungshilfen für die Praxis unterstützen Sie bei der Verordnung von Heilmitteln im Praxisalltag.Mit dem kommentierten Heilmittel-Katalog finden Sie im Handumdrehen die adäquate Therapie für Ihre Patienten.Die Anleitung zur formal korrekten Ausstellung von Heilmittel-Verordnungen schützt Sie vor Regressen.
(Author portrait)
Kay Bartrow ist seit 2002 Lehrbeauftragter an der Plettenbergschule für die Fächer Manuelle Therapie, Befund- und Untersuchungstechniken und Skoliosetherapie. Von 2004 bis 2006 bildete er sich im PNF-Konzept fort, seit 2004 außerdem ständige Fortbildung im Bereich der Kiefertherapie und Beginn des Arbeitsschwerpunktes Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden in der Praxis. Seit 2004 liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt auf der neuro-muskulo-skelettalen Therapie von Kieferpatienten (CMD) mit unterschiedlichsten Beschwerdebildern. Dabei nimmt die CMD Therapie momentan etwa 70% der Praxistätigkeit ein. Seit 2009 ist Kay Bartrow außerdem als Autor für physiotherapeutische Fachzeitschriften tätig.