Gestrandete Gedanken : Strandlaufende Erinnerungen und Erlebnisse vom Darß und anderen von der Ost- und Nordsee geküßten Küsten (2., überarb. Aufl. 2018. 216 S. 242 Abb. 24 cm)

個数:

Gestrandete Gedanken : Strandlaufende Erinnerungen und Erlebnisse vom Darß und anderen von der Ost- und Nordsee geküßten Küsten (2., überarb. Aufl. 2018. 216 S. 242 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783946732297

Description


(Text)
Die Ostseeküste, besonders die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und Teile Rügens, sowie Stellen an der Nordsee - das sind die deutschen Landschaften, die der Autor mit vielen Bildern aus eigenem Blickwinkel mit seinen "gestrandeten Gedanken" betrachtet. Informationen, Berichte und Verse beschreiben und kommentieren Landschaft, Orte, die Natur und das Verhalten der Menschen. Zwischen banal und bissig, humorvoll und tiefsinnig schwanken dabei seine Empfindungen über Natur, Mensch, die Welt und sich selbst. Im Sand am Strand, in Wellen, Wolken und Wäldern, Dörfern wie Städten fand er seine Eindrücke und Erlebnisse. Dieses Buch ist eine stimmungsvoll mit Bildern gestaltete, persönliche Liebeserklärung an die deutschen Küstenlandschaften.
(Author portrait)
Diederich, WernerDer Autor Werner Diederich, Jahrgang 1939, stammt aus der Altmark, dem nördlichen Sachsen-Anhalt. Kindheit, Schule (Mittlere Reife) und Lehrzeit (Facharbeiterbrief) verlebte er bis Oktober 1960 dort und in anderen Orten der ehemaligen DDR. Seither wohnt er in Hessen bei Wiesbaden. Nach einer technischen Berufsausbildung war er in der Metallindustrie tätig, danach bis ins Jahr 2000 in der graphischen Datenverarbeitung im öffentlichen Dienst. Nach dem Berufsleben konnte er verwirklichen, was er schon lange wollte - Bücher machen. Neben dem Beruf begann eine künstlerische Ausbildung 1958 mit einem zweijährigen Kurs bei dem Berliner Maler und Graphiker Erwin Weiss. Es folgten autodidaktische Weiterbildungen in graphischer Flächengestaltung und Fotografie. Ab 1970 befaßte er sich mit Psychologie und gründete 1975 eine Interessengemeinschaft für Selbsterfahrung und Gruppendynamik e. V. (ISG). Danach folgte eine zeitweise Beschäftigung mit Glaubensfragen. Weitere Interessengebiete waren Naturheilkunde, biologischer Gartenbau und Baubiologie. Er war Mitglied verschiedener Selbsthilfevereine und ist seit 1984 aktiver Mitarbeiter in der Naturschutzorganisation BUND, Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. Seit 1995 hat er Gedichte in Anthologien, Zeitschriften und Artikel in Zeitungen veröffentlicht. Im Jahr 2003 erfolgte die Gründung eines Eigenverlages und Herausgabe seines ersten Buches.

最近チェックした商品