Der Graf von Saint Germain und die Musik (2018. 220 S. Der Graf von Saint Germain. 23 cm)

個数:

Der Graf von Saint Germain und die Musik (2018. 220 S. Der Graf von Saint Germain. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783946699071

Description


(Text)
Saint Germain ist ein spiritueller Meister, der zwischen Orient und Okzident vermittelt, nicht zuletzt zwischen Buddhismus und Christentum und ein 'Alchemist' der gerne experimentierte in Laboratorien zwischen dampfenden Phiolen und forschte nach geeigneten Mitteln, Textilien zu färben oder Diamanten zu reinigen. Aber Der Graf von Saint Germain war auch ein Mann mit Zopfperücke und feinen Gesichtszügen, die ein leichtes Lächeln umspielt - ein Bild, das den Grafen von Saint Germain im Stil des 18. Jahrhunderts zeigt.Er lebte maßvoll und bescheiden, aber verkehrte auch in höchsten gesellschaftlichen Kreisen und hatte mit berühmten Persönlichkeiten seiner Zeit zu tun, mit Friedrich dem Großen, Maria Theresia, Madame Pompadour, Voltaire oder Casanova. Er war auch Diplomat für Ludwig den XIV von Frankreich und andere Fürsten Europas.Am 6., 7. und 8. Oktober 2017 fand in der Ansbacher Orangerie in Mittelfranken die dreitägige Tagung 'Der Graf von Saint Germain und die Musik' statt. EinMusik-Ensemble, das sich eigens für das Ansbacher Treffen zusammengeschlossen hatte,eröffnete die Tagung mit der ersten Triosonate von Saint Germain. Nach den Pausen und am Ende jedes Tages kam dieses Musikstück oder eine Solosonate zur Aufführung. Die Aria 'Per Pieta Bell' Idol Mio' erklang jeden Nachmittag, vom Ensemble begleitet. Die Vortragenden waren Mieke Mosmuller, Thomas Senne und Jos Mosmuller. Margareta Bannmann war für die Rezitation zuständig. Geschichte, Politik, Kunst und die spirituelle Bedeutung des Grafen wurden ausführlich beleuchtet. Die drei Vortragenden hatten ihre Vorträge voneinander unabhängig vorbereitet und nicht miteinander abgestimmt. Trotzdem ergab alles ein zusammenhängendes Ganzes.Die Vorträge sind weitgehend so wiedergegeben, wie sie gehalten wurden. Das vorliegende Buch ist eine getreue Wiedergabe der Tagung.
(Author portrait)
Mieke Mosmuller (_ 21.2.1951 in Amsterdam) ist eine niederländische Ärztin, Philosophin und Autorin. Mit ihren Forschungen zum spiritualisierten und aktiven Denken hat sie die Wichtigkeit des Entwickelns des reinen Denkens für die Weltentwicklung und die des Menschen gezeigt.Mieke Mosmullers Hauptwerk "Suche das Licht das im Abendland aufgeht" (1994) ist die philosophische Grundlage ihrer Arbeit und beschreibt das selbstständige Erleben des Geistes, ausgehend vom reinen Denken. Es sind philosophisch-spirituelle Zeugnisse des realen Erlebens des Geistes.Es folgten danach über 50 Bücher, in denen sie diese Philosophie und ihr Wahrnehmungsvermögen für den Geist nicht nur beschreibt, sondern auch in mehrere Romane einfließen lässt, in denen die verschiedenen menschlichen Fähigkeiten und Qualitäten personifiziert erscheinen. Davon sind viele (auch) in deutscher, englischer, französicher und dänischer Sprache erschienen (siehe Bibliographie).Seit dem Erscheinen ihres ersten Buches wurde Mieke Mosmuller regelmäßig für Vorträge und Seminare in den Niederlanden und Belgien eingeladen. Seit 2009 hat sich dies auch auf Vorträge und Seminare in Deutschland, Dänemark und der Schweiz ausgeweitet. Darüber hinaus gibt sie im Frühling und Sommer mehrtägige Seminare im Berner Oberland und begleitet Reisen nach Chartres. Ihre Bücher werden inzwischen bis in die Vereinigten Staaten, Kanada und nach Australien und Süd-Afrika verkauft.Thomas Senne hat sein Studium an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg mit dem akademischen Titel "Magister Artium" beendet. Als freier Kulturkorrespondent ist er seit Jahren für öffentlich-rechtliche Hörfunksender in Deutschland tätig. Der Autor arbeitet außerdem für die Feuilletons und andere Ressorts großer Tageszeitungen und Zeitschriften.

最近チェックした商品