Vereinigungen : Zwei Novellen (2018. 112 S. 211 mm)

個数:

Vereinigungen : Zwei Novellen (2018. 112 S. 211 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783946619857

Description


(Text)
Diese beiden Erzählungen, die über Liebe, Verrat, Sex und Untreue handeln, und um deren Form und Gestalt sich auch der Autor selbst in verbissener Arbeit bemüht hatte, wurde nicht nur den Zeitgenossen äußerst skeptisch aufgenommen, sondern ist auch heute noch Gegenstand kontroverser Kritiken und Analysen. Nicht selten steht der Leser ratlos vor den psychischen Winkelzügen seiner Akteure, und man ist froh, wenn man den eigentlichen Handlungsstrang für sich verortet hat. Für Musil-Fans ein Hochgenuss, für Leser der sanften Erzählkunst eine Tortur.InhaltDie Vollendung der LiebeDie Versuchung der stillen Veronika
(Table of content)

(Author portrait)
Robert Musil (1880-1942), österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker, für dessen literarisches Schaffen der Erste Weltkrieg sowie die Errichtung der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland und Österreich bedeutsame Einschnitte waren. Bekannt wurde Musil vor allem als Autor der beiden Romane »Die Verwirrungen des Zöglings Törleß« und »Der Mann ohne Eigenschaften«. Nach dem Erfolg des Törleß 1906, der seine Schriftstellerexistenz begründete, tat sich Musil mit weiteren Publikumserfolgen jedoch schwer. Bis zum Erscheinen des Hauptwerks verging danach fast ein Vierteljahrhundert, währenddessen Musil hauptsächlich mit Literaturkritik, Zeitungsaufsätzen und Theaterarbeiten hervortrat. Nach dem Ersten Weltkrieg richteten sich Musils literarische Anstrengungen zunehmend auf Entwicklungsaspekte des immer größere Dimensionen annehmenden Hauptwerks. »Der Mann ohne Eigenschaften« wurde nach Erscheinen des ersten Teilbandes 1930 von der Kritik hoch gelobt, war beim breiten Publikum aber weniger nachgefragt, woran auch prominente Fürsprecher wie Thomas Mann nichts zu ändern vermochten. Das Romanprojekt wuchs immer stärker in die Tiefe. Auf Druck seines Verlegers veröffentlichte Musil im Dezember 1932 den fertiggestellten ersten Teil des zweiten Bandes. Zur Veröffentlichung eines zuletzt für April 1938 anvisierten weiteren Teils kam es nicht mehr, da das NS-Regime mit dem Anschluss Österreichs die bevorstehende Publikation verhinderte. In den letzten Lebensjahren geriet Musil im Schweizer Exil immer mehr in Vergessenheit. Erst in den 1950er Jahren setzte eine Wiederbelebung des Interesses an Musils Werk ein, nachdem seine Frau Martha und Adolf Frisé den Werknachlass des Verstorbenen geordnet hatten. [Wikipedia]

最近チェックした商品