Kursbuch 190 : Stadt. Ansichten. (Kursbuch 190) (2017. 200 S. 22.7 cm)

個数:

Kursbuch 190 : Stadt. Ansichten. (Kursbuch 190) (2017. 200 S. 22.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946514435

Description


(Text)
Und da bin ich daheim!In Städten kristallisiert sich nicht nur der gesellschaftliche Fortschritt. Tür an Tür wohnen unterschiedlichste Kulturen, Lebensstile und Überzeugungen. Hier wird das Unkontrollierbare gepflegt, die Abweichung, der Protest, aber auch Innovation, Kreativität und digitale Arbeitswelten.Das Kursbuch unternimmt deshalb eine Reise in ausgewählte Metropolen und Städte rund um den Erdball. Dorthin, wo Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung auf Kontrolle und Zurichtung treffen. Dorthin, wo der Mensch zum selbstbewusstenCitoyen wird, aber auch ausgegrenzt und an den Rand gedrängt wird. Dorthin, wo Autonomie und Gewalt nur einen Steinwurfauseinanderliegen. Denn Städte sind die Laboratorien einer globalisierten Moderne, in denen ein immer größer werdender Anteil der Weltbevölkerung leben will. Die Städte der Welt sind miteinander vernetzt - eng oder lose gekoppelt, auf Augenhöhe oder inasymmetrischen Beziehungen, ähnlich oder sehr unterschiedlich. Die Städte der Welt befinden sich inzwischen in einer Welt - siealle tragen Namen, sind mit einem Charakter, einer eigenen Geschichte, einer Identität ausgestattet.Aber haben Städte wirklich eine besondere Seele oder eigene Identität? Sind sie unverwechselbar oder doch austauschbar? Wir präsentieren intellektuelle Ansichtskarten aus aller Welt.
(Author portrait)
PETER FELIXBERGER ist Herausgeber des Kursbuchs und Programmgeschäftsführer der Murmann Publishers. Als Buch- und Medienentwickler ist er immer dort zur Stelle, wo ein Argument ans helle Licht der Aufklärung will. Seine Bücher erschienen bei Hanser, Campus, Passagen und Murmann. Dort auch sein letztes: `Wie gerecht ist die Gerechtigkeit?´ARMIN NASSEHI ist Soziologieprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, Herausgeber des Kursbuchs und einer der wichtigen Public Intellectuals in diesem Land. Im Murmann Verlag veröffentlichte er unter anderem `Mit dem Taxi durch die Gesellschaft´ und `Die letzte Stunde der Wahrheit´.Dr. Armin Nassehi, geboren 1960 in Tübingen, ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Neben seiner akademischen Tätigkeit ist er als Redner und Berater in verschiedenen Branchen und Organisationen gefragt.Dr. Armin Nassehi, geboren 1960 in Tübingen, ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Neben seiner akademischen Tätigkeit ist er als Redner und Berater in verschiedenen Branchen und Organisationen gefragt.

最近チェックした商品