- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Text)
Unser Lehrerheft zum Schülerarbeitsheft zu Rechtschreibsicherheit Klasse 7 und 8 aus unserer Reihe Rechtschreibung und Zeichensetzung ermöglicht ein gezieltes Training für eine sichere Rechtschreibung in Deutsch. Durch die Wiederholung typischer Rechtschreibprobleme ist dieses Arbeitsheft geeignet als Unterrichtsmaterial sowie für Förder- und Brush-up-Kurse, zu Hause und für den Nachhilfeunterricht.
Dieses Lehrerheft zu unserem Schülerarbeitsheft enthält nicht nur die Lösungen zu den Aufgaben, sondern ermöglicht einen abwechslungsreichen Unterricht zu gestalten.
Das Lehrerheft mit Downloadbereich enthält
didaktisch-methodische HinweiseDiktattexte als Word-Dokument und AudiodateienTests als Word-Dokumente zum BearbeitenLösungen zu den TestsÜbungen und Tests als interaktive PDFsabschließende Tests mit Bewertungsvorschlägenweitere Übungsformen und KopiervorlagenLösungen zu den Aufgaben des Schülerarbeitshefts (978-3-946482-77-2)das Schülerheft hinausgehende Übungsformen und Varianten sowie Spiele und Freiarbeit. Möglichkeiten zur Differenzierung und sich für integrativen Rechtschreibunterricht anbietende Themenfelder werden aufgezeigt. Zu jeder Einheit im Schülerheft gibt es abschließende Tests mit Durchführungs- und Bewertungsvorschlägen.
Die Tests sind zeitgemäß als alternative Diktatformen gestaltet und fordern von den Lernenden komplexe Leistungen ab. Das Lehrerheft begleitet Sie durch das Schülerheft und bietet Organisationsvielfalt für Ihren Unterricht.
---
Das Schülerheft finden Sie unter der ISBN: 978-3-946482-78-9. Es vermittelt den Lernenden ein Sprach- und Schreibgefühl, was durch das ausschließliche Vervollständigen von Lückentexten oder fehlenden Buchstaben in Wörtern nicht zu verwirklichen ist. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten intensiv an der Erweiterung und Festigung ihres Wortschatzes, welchen sie regelmäßig in konkreten Schreibsituationen
und eigenen Texten mittels offenen Aufgabenstellungen anwenden.
Um aus sturem Pauken sinnvolles und nachhaltiges Üben zu machen, ist bewusstes und selbstorganisiertes
Lernen in der Art einer Lernspirale fundamental. Die hierfür benötigten Arbeitstechniken und Strategien sind aus den Klassen 5 und 6 bekannt. Wiederholend und erweiternd dargestellt sind diese im Anfangsteil des Schülerheftes zu finden, um so als Hilfe für die Bearbeitung der nachfolgenden Aufgaben zu dienen.
Eine Einstiegsseite zu jeder Einheit lässt die Lernenden zunächst im Lernkontext ankommen, ihr Vorwissen aktivieren und daran anknüpfen.
Im Anschluss findet sich jeweils systematisch aufgebaut ein breites Übungsspektrum zu folgenden Schwerpunkten:
- Dehnung
- Schärfung
- S-Laute
- Groß- und Kleinschreibung
- Getrennt- und Zusammenschreibung
- Schreibung häufig gebrauchter Fremdwörter sowie Trennung fremdsprachlicher Grapheme
- Schreibung von Eigennamen
- Zeichensetzung
- individuelle Fehlerschwerpunkte benennen und korrigierend bearbeiten
So wird das Schülerheft zu einem Begleiter für individuelles Üben, kooperative Arbeitsformen, angeleitete Freiarbeit sowie für die Anwendung von Strategien und Arbeitstechniken über zwei Schuljahre hinweg.