Herausforderung Digitalisierung - Schülerheft : Kompendium, Erörterung, Argumentation, Heft. Informieren - Argumentieren - Stellung nehmen. Schülerausgabe (Themenhefte) (2019. 68 S. 29.7 cm)

個数:

Herausforderung Digitalisierung - Schülerheft : Kompendium, Erörterung, Argumentation, Heft. Informieren - Argumentieren - Stellung nehmen. Schülerausgabe (Themenhefte) (2019. 68 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783946482567

Description


(Text)

Herausforderung Digitalisierung

In Baden-Württemberg war im Schuljahr 2018/19 das Deutsch-Prüfungsthema der Aufgabe Texte lesen, auswerten und schreiben an Realschulen.

Der Ausdruck Digitalisierung beschreibt ursprünglich die Umwandlung analoger Werte in digitale Daten. Heute wenden wir den Begriff in erweiterter Form auf die Veränderungen nahezu aller Lebensbereiche an: Schule und Beruf, Kommunikation und Sozialisation, Wirtschafts- und Arbeitswelt und viele weitere Themen haben sich durch die Digitalisierung gewandelt. Ähnlich wie die industrielle Revolution einen Umbruch unserer Lebenswelten herbeigeführt hat, verändert die digitale Revolution unsere Gesellschaft. Um mit diesem Wandel umzugehen, ist Wissen notwendig: Woher kommen wir - wohin gehen wir? Möchte man die Grundlagen der Digitalisierung verstehen, geht es weniger um Bits und Bytes, PCs oder Smartphones, sondern vielmehr um die Eigenschaften digitaler Daten, vor allem aber um die Auswirkungen dieser Beschaffenheiten. Wir Menschen leben in einer analogen Umgebung und müssen den Umgang mit Digitalem erst erlernen. Erwirbt man diese Kompetenz, bleibt sie dauerhaft auf Themenfelder anwendbar - ganz gleich, ob heute über Instagram oder Industrie 4.0 gesprochen wird oder übermorgen über ein heute noch namenloses, neuartiges Angebot.

Das Schülerheft führt die Lernenden systematisch an das Thema heran, erarbeitet Grundlagenwissen und verknüpft die Digitalisierung dann mittels zu bearbeitendem Zeitstrahl mit den Themen der Gegenwart und den Herausforderungen der Zukunft. Das Heft begleitet so auf dem Weg zum eigenen Kompendium und der Argumentation unter Verwendung dessen.

Das Schülerheft enthält
Grundlagenteil, auch zur Selbsterarbeitung bzw. VorbereitungZeitstrahl von 1840 bis heute methodisch aufbereitete Materialien zu Themenbereichen vielseitige ÜbungsangeboteTipps und DenkanstößeSchreibaufgaben

最近チェックした商品