Am Anfang war die Jagd (1. Auflage 2016. 2016. 144 S. Abbildungen von Höhlenmalereien. 17)

個数:

Am Anfang war die Jagd (1. Auflage 2016. 2016. 144 S. Abbildungen von Höhlenmalereien. 17)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783946324058

Description


(Text)
Der heutige Mensch ist ein Ergebnis der evolutionären Entwicklung wie alle anderen Lebewesen auch.Ein entscheidender Schritt in seiner Evolutionsgeschichte war der Übergang vom vegetarischen Sammler zum Jäger und Fleischesser vor etwa 2 Millionen Jahren. Da die Jagd auf Mammuts und anderes Großwild nur als Gruppe möglich war, entwickelte der eiszeitliche Jäger kooperative Jagdmethoden, die Selbstbewusstsein, gegenseitiges Verständnis, operatives Denken, zukunftsorientiertes Handeln und eine Wortsprache erforderten. Er schuf damit die Grundlagen für die geistige Existenz des heutigen Menschen.Als großartiger kultureller Höhepunkt dieser Zeit fanden die Höhlenmalereien unserer jagenden Vorfahren in diesem Buch besondere Beachtung.Die natürliche Lebensweise mit einer engen Kooperation unter den Menschen und einem partnerschaftlichen Verhältnis zu den bejagten Tieren ist leider durch die Neolithische Revolution und den Übergang zur Landbewirtschaftung vor 10.000 Jahren stark beeinträchtigt worden. Vielleicht hat sich die Erinnerung an die Kultur unserer jagenden Vorfahren im Mythos vom "Verlorenen Paradies" bis heute erhalten.Dieter Stahmann (geb. 1937) ist Diplom-Volkswirt, Industriegeschäftsführer i.R. und seit 60 Jahren Jäger. Er befasst sich insbesondere mit Jagdgeschichte und Philosophie.
(Table of content)
1. Das Erbe der Eiszeitjäger 92. Ein vergessenes Paradies? 103. Was geschah in den 2 Millionen Jahren? 134. Naturgeschichte und Evolution 185. Die Jagdhypothese 216. Die archäologischen Tatsachen 276.1. Vorgeschichte Mitteleuropas 276.2. Archäologische Funde 316.3. Jagdwaffen und Jagdmethode 377. Das evolutionäre Erbe 427. 1. Der Prozess der "Venatorischen Revolution" 427. 2. Das Reich der Wahrheit (Selbstbewusstsein und Moral) 507. 3. Schnelles und langsames Denken (Kahnemann) 557. 4. Sprache - der Leib des Denkens 627. 5. Gemeinsam jagen, gemeinsam leben (Sozialentwicklung) 677. 6. Wir sind die Besten! (Gruppenkultur) 707. 7. Kein Herr über uns (Religion) 757. 8. Michelangelo in der Höhle (Kunst) 87Exkurs: Chauvet - Ursprung der Kunst? 1017. 9. Gegessen wird später (Triebverzicht und Verdrängung) 1047.10. Das Töten und die egoistischen Gene 1137.11. Kooperation mit dem Tier (Domestikation des Hundes) 1197.12. Freiheit ohne Grenzen? (Natürliche Regulation) 1218. Der Schritt zum modernen Menschen 1278.1. Das Ende der Eiszeit und die neue Revolution 1278.2. Homo faber oder homo sapiens? 1318.3. Erben und Lernen 1349. Die Zeit der Eiszeitjäger - Das verlorene Paradies? 137Bildverzeichnis 140Literaturverzeichnis

最近チェックした商品