Mit Bildern zu Lust und Begehren arbeiten (2019. 108 S. 106 Farbabb. 270 mm)

個数:

Mit Bildern zu Lust und Begehren arbeiten (2019. 108 S. 106 Farbabb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946320210

Description


(Text)
Sexualität scheint zwar in gegenwärtigen Bilderwelten omnipräsent, im Unterricht sind sexualitätsbezogene Bilder aber selten explizites Thema. Dabei bieten insbesondere Unterrichtsfächer wie Bildnerische Erziehung, Kunst bzw. Bildnerisches Gestalten zahlreiche Möglichkeiten, eine kritische Auseinandersetzung mit Sexualität und visueller Kultur anzuregen.Wie kann eine solche Auseinandersetzung mit Bildern zu Lust und Begehren (fach-)didaktisch gestaltet werden? Welche Bilder eignen sich für eine reflexive Bearbeitung im Unterricht? Was brauchen (angehende) Lehrerinnen, um Sexualität und visuelle Kultur professionell und altersadäquat thematisieren zu können? Und welche Bedürfnisse artikulieren Schüler/innen hinsichtlich sexualitätsbezogener Themen im (Kunst-)Unterricht?Diese Fragen werden in der vorliegenden Publikation bearbeitet. Sie stellt Inhalte, Materialien, Methoden und Erfahrungen aus einer Methodenwerkstatt im Rahmen des Forschungsprojekts Imagining Desires vor, in der gemeinsam mit Schüler/innen und Lehramtsstudierenden didaktische Methoden zur reflexiven Auseinandersetzung mit Bildern zu Lust und Begehren erprobt wurden. Die erarbeiteten Materialien richten sich insbesondere an Lehrer/innen der künstlerisch-gestalterischen Fächer, Sexualpädagog/innen, Lehrerbildner/innen und Kunstvermittler/innen.
(Author portrait)
Marion Thuswald arbeitet als Bildungswissenschaftlerin am Institut für das künstlerische Lehramt an der Akademie der bildenden Künste Wien. In Lehre und Forschung arbeitet sie unter anderem zu sexueller Bildung und Kunstpädagogik, pädagogischer Professionalisierung, Critical Diversity und partizipativer Forschung. Sie ist Mitarbeiterin im Forschungs- und Bildungsprojekt Imagining Desires und promoviert zu sexualpädagogischer Professionalisierung in der Lehrer/innenbildung.Publikation zum Thema: Geschlechterreflektierte sexuelle Bildung? Heteronormativität und Verletzbarkeit als Herausforderungen sexualpädagogischer Professionalisierung. In: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Nr. 15/2019.Karla Schmutzer ist Lehrerin für künstlerisch-gestalterische Unterrichtsfächer in der Sekundarstufe und unterrichtet an einer Mittelschule in Wien. Sie lehrt am Institut für das künstlerische Lehramt im Fachbereich für Kunst- und Kulturpädagogik an der Akademie der bildenden Künste Wien. Im Rahmen von Imagining Desires hat sie zu sexualitätsbezogener visueller Kultur und differenzsensiblen Vermittlungspraxen geforscht. Publikation zum Thema: Körperbilder und Proportionsregeln im Kunstunterricht durchkreuzen. Möglichkeitsräume sexueller Bildung im künstlerisch- gestalterischen Unterricht. In: Thuswald, Marion/Sattler, Elisabeth (Hg.) (2016): teaching desires. Wien: Löcker, S. 106-126.

最近チェックした商品