Warten auf Corto : Die Autobiographie von "Corto-Maltese"-Schöpfer Hugo Pratt (Texte zur Graphischen Literatur .3) (2019. 164 S. Zahlreiche Abbildungen und Fotos. 17,0 x 24,0 cm)

個数:

Warten auf Corto : Die Autobiographie von "Corto-Maltese"-Schöpfer Hugo Pratt (Texte zur Graphischen Literatur .3) (2019. 164 S. Zahlreiche Abbildungen und Fotos. 17,0 x 24,0 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946266150

Description


(Short description)
Im Jahre 1970 begleitete Hugo Pratt einen Freund in dessen Fiat Millecento auf einer Fahrt von Gerona nach Algeciras und von Ceuta nach Rabat. Zum Zeitvertreib erzählte er seine Lebensgeschichte assoziativ, sprunghaft, manchmal beängstigend real, dann wieder hemmungslos renommierend, zehn Tonbandspulen lang. Mit einem Vorwort von Übersetzer Dr. Peter Pohl, vollständiger Bibliographie sowie zahlreichen, von Hugo Pratt extra für seine Biographie angefertigten Illustrationen.
(Text)
Im Jahre 1970 begleitete Hugo Pratt seinen Freund, den Comiczeichner Antonio de Rosa, in dessen Fiat Millecento auf einer Fahrt von Gerona nach Algeciras und von Ceuta nach Rabat. Zum Zeitvertreib erzählte er seine Lebensgeschichte (oder besser: Geschichten aus seinem Leben) assoziativ, sprunghaft, manchmal beängstigend real, dann wieder hemmungslos renommierend, zehn Tonbandspulen lang.

Die Jugend in Äthiopien, der Einmarsch der Alliierten in Venedig, erste Erfolge als Comiczeichner, der Exodus nach Argentinien, die Zeit in London Der Leser beginnt, die wehleidige Einleitung zur Südseeballade ebenso zu verstehen, wie die Hintergründe der Reihe Die Wüstenskorpione. Pratt bedient sich zwang- und übergangslos der verschiedensten Sprachen und Dialekte vom Vulgärvenezianischen bis zum Äthiopischen und beendet seine Wortkaskade ebenso abrupt, wie er sie begonnen hat.

De Rosa wurde von dem Verleger Alferi beauftragt, das Material zu redigieren und in eine einheitliche Sprache zu bringen, nach einigen gescheiterten Versuchen hielt man es doch für das Beste, Pratt völlig unzensiert mit seinen eigenen Worten erzählen zu lassen.Das Buch erschien im März 1971 unter dem Titel Le Pulci Penetranti (dt.: Die Sandflöhe). Die vorliegende Ausgabe geht von dem völlig unbearbeiteten Text des Originals aus, enthält aber zusätzliche Graphiken, die Hugo Pratt eigens für die Neuauflagen Avant Corto (Pierre-Marcel Favre, 1986) und Aspettando Corto (Ed. del Grifo, 1987) angefertigt hat. Dazu kommen noch weiteres, bisher unveröffentlichtes Bildmaterial und eine vollständige Bibliographie der Comics von Hugo Pratt.

最近チェックした商品