Kling Glöckchen, klingelingeling : Münchner Weihnachtskrimis. KaroKrimiPreis 2019 - Die besten Siebzehn (2019. 200 S. 18 cm)

個数:

Kling Glöckchen, klingelingeling : Münchner Weihnachtskrimis. KaroKrimiPreis 2019 - Die besten Siebzehn (2019. 200 S. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945961131

Description


(Text)
16 Krimis aus München mit weihnachtlichem Jubel, Glitzern und Gepräge - und mittendrin im fahlen Lichterglanz: Mord und Totschlag ...
(Table of content)
InhaltWeihnachtskrimi mit dem schönsten Münchner Weihnachtsflair:Sabine Frambach, Engelchen ElsterWeihnachtskrimi mit der ungewöhnlichsten Handlung:Detlef Seydel, Ein gewöhnlicher MorgenWeihnachtskrimi mit der besten Spannung:Brigitte Karin Becker, Die Leiche im KellerHeinrich Beindorf, PreißnHeidi Ramlow, Es ist ne Leich' entsprungenStefanie Glenk, Der BierzeltengelPeter Hereld, Das Fest der LiebeMartin P. Anderfeldt, Um die WurstUte Christensen, Heißkalte Leidenschaft Sabine LaBe, Gefährliches PflasterRoland Ruether, Hellabrunner MischungCassandra Leuenroth, Der Schatz der WittelsbacherSiegfried Straßner, Kalte RäumeMara Wink, Der Tote vom ElchKai Weidemann, Fest der EinsamkeitSusanne Hartmann, Habt´s a Herz
(Extract)
München 2018In der Bahnhofshalle angekommen atmet Marianne den Geruch von gebrannten Mandeln und süßem Punsch ein - aah da war doch was: Weihnachtsduft! Adventszeit! "Jingle Bells" tönt aus einem Lautsprecher, Mainstream-Weihnachts-Gedudel, aber egal! Marianne atmet genießerisch die vorweihnachtliche Stimmung ein, kauft sich eine Tüte Mandeln und holt sich einen Punsch. Leicht beschwipst von der alkoholischen Süße sucht sie sich einen Weg durch die Menge von Reisenden und Wartenden. - In der Tram 17, ganz hinten ein Sitzplatz für sie. Kaum hat Marianne Platz genommen, ist sie wieder im Jahr 1848:München 1848Stunden später trifft Sergeant Josef Kopf bei der Witwe des Ermordeten ein. Schlechte Nachrichten zu überbringen fällt dem Sergeanten trotz langjähriger Routine schwer, darum hat er vorher Einkehr in einer Wirtschaft gehalten und sich zwei Obstler gegönnt. - Ein etwa 18jähriges Mädchen öffnet ihm. Trotz ihrer Jugend ist sie eine damenhafte, in teures Tuch gewandete Erscheinung. Auf Kopfs Frage nach der Ehefrau Wackernagels erklärt die junge Frau, dass sie mit dem wesentlich älteren Hofrat verheiratet sei. Bestürzt von der schrecklichen Nachricht und mit zitternden Händen bittet die junge Witwe den Polizisten in den Salon, um Näheres von ihm zu erfahren. Kopf teilt ihr mit, dass es sich ganz offensichtlich um einen Raubmord handele. Nach ihrem Verhältnis zu ihrem Ehemann befragt erklärt sie, dass ihre Ehe geprägt war von der Harmonie gegenseitiger Zuneigung. Sie schildert den Verblichenen als fürsorglich, warmherzig und hingebungsvoll. Auf die Frage Kopfs, ob der Hofrat einen Ring getragen hat, nickt die Witwe und erklärt, dass es sich dabei um ein Geschenk des Königs für treue Dienste handele. Der Ring trage einen von Diamanten umgebenen Rubin, im Inneren seien die Initialen R.W. eingraviert. Den Wert des Ringes schätzt die Ehefrau etwa so hoch ein wie man für eine kleine Villa zu bezahlen hätte. Mit diesen Informationen kehrt Josef Kopf zurück zur Polizeiwache . . . (aus "Gefährliches Pflaster" von Sabine LaBe)

最近チェックした商品