Renata Jaworska und Marcus Schwier, Geschichten vom Kontrollierten Zufall (NED. 2015. 64 S. Papierkarten. 24 cm)

個数:

Renata Jaworska und Marcus Schwier, Geschichten vom Kontrollierten Zufall (NED. 2015. 64 S. Papierkarten. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783945751183

Description


(Text)
Geschichten vom Kontrollierten Zufall - gleich das Oxymoron "Kontrollierter Zufall" springt einem ins Auge. Dieses hat der Kurator Johannes Honeck als Titel für die erste gemeinsame Ausstellung der Zeichnerin und Malerin Renata Jaworska und des Photographen Marcus Schwier gewählt. Die Arbeiten von Renata Jaworska zeichnen sich durch eine expressive Bildsprache aus. Gegenständliches wird in einem Netz aus Linien zu einem komplexen räumlichen Ganzen verwoben. Vogelschwärme, Unterholz, Polizeihelme oder muslimische Roben, sind Bildmotive, die aus der Gegenwart entnommen sind und in einem malerischen und zeichnerischen Prozess das Zeitgeschehen dramatisch verdichten. Die Photographien von Marcus Schwier zeichnen sich durch gefasste Komposition aus und zeigen Architekturen, Landschaften, Personen oder gar malerisch anmutende Interieurs. Mit jedem neuem Blick überraschen die vielschichtigen Serien und überzeugen durch avantgardistische Bilder. Schwier hält Ecken und Nischen, Täler und Berge, Diners und Schlösser fest. So klar und deutlich auch vieles scheinen mag, wird erst auf den zweiten Blick das Offensichtliche erkennbar. Unabhängig von Darstellungstechnik geht es den beiden Künstlern um Komposition, um Landschaft um Milieus und deren Inszenierung. Mit unterschiedlichen Medien schaffen die beiden Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf Räume, die überraschen, und Eindrücke, die oft ganz neue Geschichten erzählen.
(Author portrait)
Biografie geb. 1964 geboren in Düsseldorf
1985-1992 Studium an der Fachhochschule Düsseldorf, Diplom, Abschluss Architektur
1993-1998 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Ernst Kasper, Walter Nikkels, Nan Hoover, Schwerpunkt Fotografie
1999 DG BANK International Photography Prize, 1. Platz, Sprengel Museum Hannover
2000-2002 Lehrauftrag Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Architektur, Architekturfotografie
2004 Stipendium Cité internationale des arts, Paris
2005 Stipendium Scotland Arts Trust, Shetland

最近チェックした商品