Buchstabengefühle : Eine poetische Einmischung (wider_sätzen) (2018. 350 S. 20.8 cm)

個数:

Buchstabengefühle : Eine poetische Einmischung (wider_sätzen) (2018. 350 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783945644126

Description


(Text)
Buchstabengefühle. Buchstaben fühlen. Geschrieben für alle - als Liebeserklärung, als zärtliche Mahnung, als Protest. Manche werden sich in den Buchstaben widerspiegeln können, andere sich an ihnen reiben. Ein Buch voller geschriebener und gesprochener Poesie - gesellschaftskritisch. direkt. persönlich. heilend.Die Gedichte beschreiben, was Worte, was Buchstaben möglich machen können. Es geht um Wurzeltiefe, es geht um Privilegien, es geht darum, Verantwortung im Herzen zu finden, um Weite, Schweigen und Liebe. Buchstabengefühle ist ein Buch, das kollektive und persönliche Traumata in Buchstaben verwandelt. Die Gedichte und Texte handeln von einer Person, die begonnen hat, Widerwillen zu spüren und zu leben. Selten gereimt, immerzu poetisch begibt sich die Spoken Word-Poetin auf eine Reise dahin, ihre komplexen Diskriminierungs_erfahrungen erfühlbar zu machen. Welche Farbe hat dekolonialisierte Wut? Wie kraftvoll kann die Verbindung zu den Ahnen sein? Wieviel Liebe braucht es, wenn fünfhundertjähriges Schwarzes Trauma in den Knochen lagert? Diese Poesie vermag es zu beantworten. An jeder Ecke sind poetische Berührungspunkte zu finden und Stellen zu entdecken, wo meerestiefer Schmerz sich in Heilung verwandelt.
(Author portrait)
Lahya (Stefanie-Lahya Aukongo) ist eine Schwarze, intersektionelle Freiberuflerin. Sie ist Künstlerin, Autorin, Poetin, Kuratorin, Multiplikatorin, Fotografin, Aktivistin, Workshop-Teamerin und Sängerin. 2009 hat sie ihre Autobiografie "Kalungas Kind" veröffentlicht. Seit 2014 kuratiert und moderiert Lahya die monatliche Spoken-Word-Veranstaltungsreihe "One World Poetry Night" in Berlin. Zu viel für ein kurzes Leben? Ganz klar: Nein! Lahya lebt Buchstaben. Aufbauend auf ihren Erlebnissen beschäftigt sie sich mit Themen wie Dekolonisierung, Traum(a), Selbst_Liebe, Heilung, Privilegien, Identität_en und hier und da mit warmem Erdbeereis. Künstlerisch und politisch ist sie mit ihren Ahnen verbunden, wie Audre Lorde und Nina Simone. Ihr Bett wohnt in Berlin.

最近チェックした商品