Ethik und Poetik : Essays. Herausgegeben von Alexandru Bulucz, Ewa Czerwiakowski und Michael Krüger (2023. 400 S. 23.5 cm)

個数:

Ethik und Poetik : Essays. Herausgegeben von Alexandru Bulucz, Ewa Czerwiakowski und Michael Krüger (2023. 400 S. 23.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783945400463

Description


(Text)
"Das Buch ist eine Legende, eines der bedeutendsten Bücher seiner Epoche. [...] Und eines, das nach einer erneuten Lektüre verlangt." Krzysztof BiedrzyckiBewegt von der ernsthaften Sorge um die ethische Integrität von Literatur, die immer dann am stärksten gefährdet zu sein scheint, wenn Schriftstellerinnen in die Klauen der Politik geraten und zwischen Gehorsam und Widerstand wählen müssen, ist Stanislaw Baranczaks frühe Essaysammlung Ethik und Poetik (EA 1979) das Zeugnis eines literarischen und kritischen Ringens mit den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts - ein ringen um die Literatur und deren erhoffte rolle bei der Wiederherstellung eines ethischen Wertesystems.An Klassikern wie Thomas Mann, Ossip Mandelstam, Dietrich Bonhoeffer, Czeslaw Milosz, Miron Bialoszewski, Wislawa Szymborska, Zbigniew Herbert u. a.m. zeichnet Baranczak jene po-ethischen Überzeugungen nach, für die deren Autorinnen mit Schreibverbot, Exil oder Tod bezahlen mussten.
(Author portrait)
Baranczak, StanislawStanislaw Baranczak wurde 1946 in Posen geboren. Er studierte Polonistik an der Adam-Mickiewicz-Universität, an der er 1973 mit einer Dissertation über Miron Bialoszewski promovierte. Sein Debüt als Dichter lieferte er bereits 1965. Er gehörte1976 zu den Gründern des KOR (Komitee zur Verteidigung der Arbeiter), wurde 1977 aus politischen Gründen aus seiner Assistenzprofessur entlassen und mit einem Druckverbot belegt.In den Siebzigerjahren hielt er Vorträge im Rahmen der unabhängig vom Staat organisierten "fliegenden Universität". Im Ausland und in den polnischen Untergrundverlagen erschienen von ihm mehrere Gedichtbände und Essays. Im September 1980 durfte er im Zuge des wachsenden Drucks durch die Solidarnosc-Bewegung seine Posener Universitätsstelle wiederaufnehmen. Im März 1981 reiste er in die USA, um die Professur am renommierten Alfred-Jurzykowski-Lehrstuhlfür polnische Sprache und Literatur an der Harvard-Universität anzutreten, auf die er bereits 1978berufen worden war. Der prominente Vertreter der polnischen Neuen Welle / Generation 68 gilt als einer der bedeutendsten Lyriker, Übersetzer und Essayisten der polnischen Gegenwartsliteratur und wurde mehrfach national wie international prämiert. Seine von Karl Dedecius ins Deutsche übertragenen Gedichte erschienen in mehreren Anthologien der polnischen Poesie. Stanislaw Baranczak ist 2014 in Newtonville, Massachusetts, gestorben.ls einer der bedeutendsten Lyriker, Übersetzer und Essayisten der polnischen Gegenwartsliteratur und wurde mehrfach national wie international prämiert. Stanislaw Baranczak ist 2014 an den Folgen seiner Parkinson-Erkrankung gestorben.Alexandru Bulucz wurde 1987 im rumänischen Alba Iulia (dt. Karlsburg) geboren, Studium der Germanistik und Komparatistik. Autor und Übersetzer aus dem Französischen und dem Rumänischen. Seit Frühjahr 2015 Herausgeber der philosophischen Gesprächsreihe "Einsichten im Dialog" in der Edition Faust.Michael Krüger war viele Jahre Geschäftsführer des Münchner Carl Hanser Verlags und Herausgeber der Literaturzeitschrift "Akzente"

最近チェックした商品