Hier wird getanzt! (Erste Auflage. 2018. 349 S. 19.4 cm)

個数:

Hier wird getanzt! (Erste Auflage. 2018. 349 S. 19.4 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783945370179

Description


(Text)
William Heinesen (1900-1991) erfasste in seinen Romanen, Gedichten und Erzählungen, was das Leben auf den Färöern ausmacht, wie kein zweiter. »Hier wird getanzt!« bietet eine Auswahl seiner besten Erzählungen, mit denen Heinesen Archaik und Moderne gleichermaßen aufgriff und in einem ganz eigenen Ton das spezifische Inselleben der Färinger festhielt. Die Erzählungen und ihre Protagonisten sind wie die Inseln und ihre Bewohner geprägt vom rauen Meereswind, zerklüftet, umspült - Menschen wie Worte gehen vor der ewigen Weite von Himmel und See eigensinnig ihren Weg. Das Leben scheint klein auf den abgelegenen Inseln im nördlichen Atlantik, auf denen gerade einmal 50 000 Menschen leben, doch die Sehnsucht nach der Ferne ist groß, und im Kleinen lässt sich der ganze Kosmos umso konzentrierter ablesen.Heinesen wuchs zweisprachig auf und schrieb Dänisch - auch um ein größeres Publikum zu erreichen. In seinen Erzählungen zeigen sich tiefe Feinfühligkeit und ein existenzieller Humor. Sie bewegen sich auf dem Grund der felsigen Inseln, reichen jedoch weit ins Reich der Fantasie, der Mythen und der Halluzinationen hinein. Manchmal fabuliert Heinesen selbstbewusst, ein anderes Mal berichtet er autobiografisch, und häufig mischt er beides ebenso wie Zeiten und Räume. Die Kontraste seien auf den Färöern stärker, sagte Heinesen einmal. In Inga Meinckes präziser Übersetzung, die den Leser das Meer und die Felsen schmecken lässt, lassen die Kontraste in Heinesens Geschichten klarsichtig auf den Grund der Dinge und das Wesen der Menschen blicken.
(Author portrait)
Heinesen, WilliamWilliam Heinesen (1900-1991) wird in der färöischen Hauptstadt Tórshavn als Sohn eines Kaufmanns geboren. In Kopenhagen soll auch er zum Kaufmann ausgebildet werden, doch er kehrt als Journalist und Dichter in die Heimatstadt zurück, arbeitet im Familienbetrieb - und schreibt. 1921 erscheinen seine ersten Gedichte und kurz darauf drei weitere Lyrik-Sammlungen, bevor er sich der Prosa zuwendet. Heinesen veröffentlicht sieben Romane (u. a. 1949 »Der schwarze Kessel« und 1950 »Die verdammten Musikanten«), die in viele Sprachen übersetzt werden, und ab den 1950er-Jahren auch Kurzgeschichten. Er schafft zudem ein großes Werk an Aquarellen, Wandbildern, Karikaturen und Scherenschnitten, die es bis auf die färöischen Briefmarken geschafft haben. 1965 bekommt Heinesen den Literaturpreis des Nordischen Rates für den historischen Roman »Die gute Hoffnung« (1964) und 1980 wird er mit dem dänischen Kritikerpreis ausgezeichnet.Stössinger, VerenaVerena Stössinger, geboren 1951, besuchte eine Schauspielschule und war als Dramaturgieassistentin am Schillertheater in Berlin tätig, bevor sie Nordistik, Germanistik und Soziologie studierte und an der Universität Basel arbeitete und unterrichtete. Daneben ist sie journalistisch tätig sowie als Autorin, Lektorin und Herausgeberin. 2006 gab sie zusammen mit Anna Katharina Dömling »'Von Inseln weiß ich ...' Geschichten von den Färöern« heraus.Meincke, IngaInga Meincke, geboren 1963, promovierte über den dänischen Dichter und Philosophen N. F. S. Grundtvig. Sie lebt als freie Lektorin und Übersetzerin aus dem Färöischen und Dänischen in München, zuletzt übersetzte sie 2015 aus dem Färöischen Sólrún Michelsen.

最近チェックした商品