Nämlich (Paul Adler: Gesammelte Werke .2) (2017. 256 S. 19 cm)

個数:

Nämlich (Paul Adler: Gesammelte Werke .2) (2017. 256 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783945363300

Description


(Text)
"Ich bin ein Mensch, dem einiges unklar ist, nicht bloß dort draußen in dem Lauf der Welt, wie man sagt. Vielmehr bin ich über mich selbst in einem bestimmten Punkte unklar." So lauten die ersten Worte eines Berichts, in dessen Verlauf Paul Sauler, der Ich-Erzähler, am Irrsinn seiner Zeit wahnsinnig wird. Er strandet in einer Irrenanstalt, deren perfiden Machtstrukturen "Nämlich" nachspürt.Erschienen 1915, schildert der Text aus der Erfahrung des Ersten Weltkriegs eine ins 'Elend' geratene Welt (Adler), die von Lieblosigkeit, dem Streben nach Geld und der Scheinheiligkeit der Kirchen geprägt ist - eine moderne Welt, der der schizophrene Sprecher ausgeliefert ist: "Ein unermeßliches Unglück ist die Welt, unzählige Unruhe, nach allen Seiten bangend, hängt in ganz Avorun, der Schöpfung eines bösen Allmächtigen. [...] Eine Kette ohne Ende bildet das Böse und eine Kette, an die alle Geschöpfe, schuldige und unschuldige, geschlossen sind. Gibt es Liebe in der heillosen Hölle: sie verzweifelt, sie muß das entsetzliche Werk tun.""Nämlich" ist einer der verstörendsten und zugleich sprachmächtigsten Texte des 'expressionistischen Jahrzehnts', der mit dieser Ausgabe endlich wieder vorliegt.
(Author portrait)
Der deutsch-jüdische Dichter Paul Adler (1878-1946), geboren im Prag Franz Kafkas, lebte zwei Jahrzehnte, bis zu seiner Vertreibung im Jahr 1933, in der Gartenstadt Hellerau bei Dresden. Den Zeitgenossen galt Adler als Inbegriff einer neuen, weltverändernden Dichtung: Mynona pries ihn als einen "Musiker mit Worten" und den Roman "Die Zauberflöte" als "eine Bibel zwischen modernen, profanen Büchern"; Franz Kafka hat ihn bewundert. Die Ausgabe macht die faszinierende Textwelt dieses heute zu Unrecht vergessenen Autors - in einer kritischen Fassung - wieder zugänglich.

最近チェックした商品