- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Verletzte Gefühle führen häufig zu Disharmonie, zu Aggression, Rückzug, Streit und Gewalt. Bleibt die Frage: Wie können wir mit verletzten Gefühlen umgehen, ohne immer neue Formen der Gewalt zu erzeugen?Das Buch stellt die Bedürfnisse von Menschen dar, die sich verletzt oder gekränkt fühlen und zeigt auf, wie verletzte Gefühle durch aufmerksame, wertschätzende und achtsame Zuwendung heilen können.
(Author portrait)
Dr. phil. Gertrud Müller M.A. ist Soziologin und Verhaltenswissenschaftlerin mit Zusatzqualifikationen im medizinischen, psychosozialen und im palliativen Bereich. Sie ist als Psychoonkologin tätig und unterrichtet nebenberuflich als Dozentin in Gesundheits- und Sozialberufen mit Schwerpunkt Sozialkompetenz, Stressbewältigung und Kommunikation. Ein weiterer Fokus ihrer Arbeit liegt in der Beratung und Prävention von gesundheitlichen und sozialen Störungen vor allem im Bereich Interaktion, Beziehung und Gewalt sowie in der Entscheidungsfindung bei ethischen Fragen.