Mit dem Wissen wuchsen die Fragen : Lebenswege von Naturwissenschaftlern und Folgen ihrer Forschungen (2017. 458 S. 21,5 cm)

個数:

Mit dem Wissen wuchsen die Fragen : Lebenswege von Naturwissenschaftlern und Folgen ihrer Forschungen (2017. 458 S. 21,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945187791

Description


(Text)
Es ist noch nicht lange her, als im japanischen Fukushima das Atomkraftwerk explodierte und die Umgebung verseuchte. Und Tschernobyl '86 ist auch nicht vergessen. Im Unterschied etwa zu den vielen Kernwaffenversuchen, die die Erde, das Wasser und die Atmosphäre vergifteten. Und ganz entschwunden scheinen die Fragen nach den Forschern, die die Mordwerkzeuge ersannen und entwickelten.

Hans Müncheberg beschäftigt dieses Thema zeitlebens. Was waren das für Menschen, die in den 40er Jahren in den USA an einer Bombe bastelten, um die Naziherrschaft in Europa und auch den Krieg in Asien zu beenden? Was trieb diese Naturwissenschaftler, was motivierte sie? Und wie reagierten sie, als sie sahen, was mit ihren Entdeckungen geschah? Müncheberg moralisiert nicht, er stellt den Zusammenhang her zwischen Herkunft und Haltung, zwischen Entwicklung und Erkenntnis bei Menschen, die wegen ihrer Forschungen Pioniere genannt und mit Nobelpreisen geehrt wurden. Aber letztlich die Menschheit an den Abgrund geführt haben.
(Author portrait)
Müncheberg, Hans
Hans Müncheberg, geboren 1929 in Templin. Mit neun Jahren verlor er bei einem Unfall das Gedächtnis. 1940 kam er auf eine »Napola« in Potsdam, 1945 wurde er bei einem Kampfeinsatz schwer verletzt. Nach Abitur und Arbeit im Stahlwerk Riesa begann er 1949 ein Pädagogikstudium. Seit 1953 war er Dramaturg und Autor beim Deutschen Fernsehfunk. Er schrieb die Bücher für rund 30 Fernsehspiele und Filme. Mit Mitteln des Kulturfonds der DDR rettete er in den 80er Jahren verstreute Materialien aus der Anfangszeit des DDR-Fernsehens. Zudem war Müncheberg von 1955 bis 1989 als Schöffe und ehrenamtlicher Verteidiger jugendlicher Angeklagter tätig. Nach der Abwicklung des Deutschen Fernsehfunks blieb er bis zum Eintritt ins Rentenalter arbeitlos. Später war er Berliner Vorsitzender des Verbandes deutscher Schriftsteller. Seit 2000 leitet er in Schöneiche das Archiv zur Frühgeschichte der Fernsehkunst in der DDR.

最近チェックした商品