Planung mit SAP ERP, BW und BPC - das richtige Werkzeug auswählen (2015. 330 S. m. Farbabb. 21 cm)

個数:

Planung mit SAP ERP, BW und BPC - das richtige Werkzeug auswählen (2015. 330 S. m. Farbabb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945170496

Description


(Text)

Das SAP-Produktportfolio umfasst heute eine Vielzahl an Planungswerkzeugen, basierend auf unterschiedlichen Technologien mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Hier den Überblick zu behalten, ist nicht nur für SAP-Kunden, sondern auch für SAP-Berater zunehmend schwierig. Eine allgemeingültige Antwort auf die Frage, ob SAP ERP, SAP BW, SAP BPC oder SAP HANA mit PAK am besten für Ihre konkreten Anforderungen geeignet ist, gibt es nicht. Sie ist vielmehr von zahlreichen Faktoren abhängig: Neben der vorhandenen technischen Infrastruktur, bereits zur Verfügung stehender Software und erforderlicher Lizenzen ist der spezifische betriebswirtschaftliche Planungsprozess entscheidend. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, die SAP-Planungswerkzeuge für Ihr Unternehmen zu bewerten. Auch für SAP-Berater in den Bereichen FI, CO und BW ist dieses Buch interessant, da es einen Überblick über die Funktionalitäten der einzelnen Werkzeuge vermittelt. Das Autorenteam bestehend aus Thomas Bauer, Martin Munzel, Ralf Pieper-Kaplan und Christian Sass vereint in sich über 50 Jahre SAP-Erfahrung mit besonderen Kompetenzen im Bereich SAP-Planung. Ihr Buch ist das Resultat aus vielen Beratungsprojekten und Workshops zu Planungsprozessen und deren Abbildungsmöglichkeiten mittels Software.

Möglichkeiten der klassischen Planung in SAP ERP Renovierte Planung (EHP6) und Express Planning Gegenüberstellung von BW-IP und BPC Planung unter HANA mit PAK und Simple Finance
(Author portrait)
Martin Munzel ist seit über zehn Jahren im SAP-Umfeld tätig. Zunächst arbeitete er als Berater bei Siemens Business Services und Cap Gemini Ernst & Young an internationalen SAP-Projekten mit. Später dann wechselte er die Seiten und setzt sich seitdem als Inhouse Berater mit lebenden SAP-Systemen auseinander (zunächst bei Tech Data in München und seit 2005 bei der Sartorius AG in Göttingen). Sein Fokus liegt auf den SAP-Modulen PS, CO und FI. Sie können den Autor per E-Mail unter martin.munzel@web.de erreichen.