Sieben Märchen (2021. 72 S. 27 Farbabb. 276 mm)

個数:

Sieben Märchen (2021. 72 S. 27 Farbabb. 276 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783945004692

Description


(Text)
Vielleicht ergeht es Ihnen beim Aufschlagen dieses Buches wie Hermann Hesse, der schrieb: »Die ganze bunte anschauliche Welt des alten Andersen war in meiner Erinnerung so wohl verwahrt und war so schön, dass ich mich wohl hütete, in späteren Jahren dieses Buch wieder aufzuschlagen. Ich dachte, dann geht es wie mit allen schönen Dingen aus der Kinderzeit, sie haben den Glanz verloren und sind zu Stroh und Papier geworden.« Aber es kam anders: »Aus der gefürchteten Enttäuschung war eine Freude und Bereicherung geworden.« Dieser Sammelband vereint die Andersen-Märchen, die in meiner Kindheit besonders starke Bilder hervorriefen: ein Hund mit Augen, so groß wie Teetassen, einer mit Augen, so groß wie Mühlräder, einer mit Augen, so groß wie ein Turm; der eitle Kaiser, der sich dem Volk ohne Kleider zeigt; die Prinzessin, die unter zwanzig Matratzen eine Erbse spürt; die Meerjungfrau, die sich aus Liebe zu einem Prinzen Beine wünscht; das Mädchen mit den Schwefelhölzchen, das sich in der kalten Neujahrsnacht wärmen will; das hässliche Entlein, das Andersens eigene Lebenserfahrung erzählt; oder der Wassertropfen aus einer Pfütze, in dem das Stadtleben der Menschenwelt erscheint. - Jan MüllerBekannte Illustratoren lassen die bunten Bilder der sieben beliebtesten Andersen-Märchen wieder auferstehen.
(Author portrait)
Andersen, Hans ChristianHans Christian Andersen (1805-1875) kam in ärmlichen Verhältnissen als Sohn eines Schusters und einer alkoholkranken Wäscherin zur Welt. Nach vergeblichen Versuchen, als Schauspieler oder Sänger ans Theater zu kommen, reiste er viel durch Europa und fand schließlich mit seinen Märchen Anerkennung, die ihn zum bekanntesten Dichter Dänemarks machten. Die Geschichte vom Glücks-Peter trägt autobiographische Züge des Autors und war ursprünglich als Märchen konzipiert. Der Aufstieg des armen Peter wird geradlinig und schicksalhaft geschildert. In der Rückschau auf sein Leben stellte Andersen fest, dass sich alles bei ihm künstlerisch zum Besten gefügt hatte. Wie ihm selbst bleibt auch Peter lediglich das Glück in der Liebe versagt.

最近チェックした商品