Ausbildungs- und Studienabbrüche : Empirische Befunde, Ursachen und Möglichkeiten der Prävention (Empirische Pädagogik H.30 (3/4)) (2017. 304 S. 21 cm)

個数:

Ausbildungs- und Studienabbrüche : Empirische Befunde, Ursachen und Möglichkeiten der Prävention (Empirische Pädagogik H.30 (3/4)) (2017. 304 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944996318

Description


(Text)
EditorialAgathe Bienfait und Andreas FreyAusbildungs- und Studienabbrüche. Empirische Befunde, Ursachen undMöglichkeiten der PräventionOriginalarbeitenEvi SchmidLehrvertragsauflösungen in der Schweiz: Statistische Indikatoren undQuotenberechnungDaniela Rohrbach-Schmidt und Alexandra UhlyBetriebliches Vertragslösungsgeschehen in der dualenBerufsausbildung. Eine Analyse des BIBB-Betriebspanels zuQualifizierung und KompetenzentwicklungTill Mischler und Jürgen SchienerDie vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen im Handwerk.Multivariate Analysen auf Basis einer KammerstatistikPer Kropp, Ingrid Dietrich und Birgit FritzscheDie vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen. Ergebnisse einerBefragung von Auszubildenden in Berufsschulen und ArbeitsagenturenErnst DeuerFrüherkennung und Prävention von Ausbildungsabbrüchen -Ursachenanalyse, Handlungsfelder und relevante AkteureGert-Holger Klevenow und Laura WeberAusbildungs- und Studiengangwechsel - Eine explorative Studie zurVeränderung vonEntscheidungsstrategien und -kriterienAlexander Schäfer und Angela UlrichDas Präventionsprojekt PraeLab - rechtliche RahmenbedingungenSören Isleib und Ulrich HeubleinUrsachen des Studienabbruchs und Anforderungen an die PräventionAndreas Rottach, Irmela Blüthmann und Rainer WatermannStudienqualität und Verbleibsquote im Masterstudium. Eine Analyse aufStudiengangsebene zum Zusammenhang von Qualitätsmerkmalen vonMasterstudiengängen mit der VerbleibsquoteAndreas Frey und Ingo BlaichWie nutzen Studienberechtigte das Internet imBerufsorientierungsprozess? Potentiale und Grenzen internetbasierterInformationsangeboteForumPhilipp Nolden und Marold WosnitzaWebgestützte Selbstreflexion von Abbruchrisiken bei StudierendenAgathe Bienfait und Angela UlrichNetzwerke als kollektive Güter: Hindernisse und Anreize gelungenerVernetzung in der dualen BerufsausbildungAndreas Frey, Bernd-Joachim Ertelt und Jean-Jacques RuppertAbbrüche in der beruflichen Ausbildung: Gründe, Folgen undMöglichkeiten derPrävention
(Table of content)

最近チェックした商品