Nathanael : Die Shakespeare Companie. Roman (2014. 736 S. 21 cm)

個数:

Nathanael : Die Shakespeare Companie. Roman (2014. 736 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944948034

Description


(Text)
Ausgesetzt vor den Toren des Nonnenklosters unweit von Kilgarven in Irland, beginnt Nathanaels Leben nicht sehr vielversprechend. Einzig eine dem kleinen Bündel beigelegte geheimnisvolle Botschaft verweist auf Nathanaels Bestimmung, "mit der Macht des Wortes" viel erreichen zu können. Er wächst mit der sorgfältigen Erziehung und Bildung der Nonnen auf und entdeckt dort früh die Liebe zum Theater, insbesondere zu den Stücken von Shakespeare. Als er einer fahrenden Schauspieltruppe begegnet, schließt er sich der "Shakespeare Companie" an und zieht mit dem ungleichen Ensemble durchs Land. Bald ist er das Band, dass die Companie, bestehend aus leidenschaftlichen Schauspielern und irischen Widerstandskämpfern, zusammenhält.Ein dramatisches Wechselspiel zwischen Inszenierung und Wirklichkeit.
(Author portrait)
Dieter Liebig arbeitet seit den Siebzigerjahren als Schriftsteller zu verschiedenen regionalen, historischen und politischen Themen. Als Pfarrer von Deutsch-Ossig und Landrat des Kreises Görlitz erlebte er mit seiner Familie und Gemeinde die Zerstörung der Heimat durch den Braunkohlenbergbau, was ihn nachhaltig geprägt hat. So entstanden unter anderem etliche Texte und Bücher zu dieser Problematik. Bereits zu Beginn seiner schriftstellerischen Tätigkeit setzte sich der Autor intensiv mit Shakespeare auseinander, bearbeitete seine Stücke und gilt seit jeher als Kenner des Meisters. Dabei beschäftigte er sich hauptsächlich mit der Rolle des Narren. Die Erfahrungen, die er bei eigenen Inszenierung gemacht hat, gaben Anlass zu dieser Shakespeare-Bearbeitung. Seit vielen Jahren bringt Dieter Liebig Theaterstücke zu geschichtlichen und politischen Themen auf die Bühne; so setzte er sich u. a. mit der DDR auseinander. Die Thematik des Widerstandes bestimmt auch diesen Roman, dessen Handlungszeitraum zwischen 1710 und 1714 zu verorten ist und die Shakespeare Companie zum Großteil aus Mitgliedern einer irischen Widerstandsbewegung besteht.Bereits erschienen im MEDU Verlag:(K)ein Weg westwärts ISBN 978-3-941955-56-1

最近チェックした商品