Farbe bekennen : Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte (schwarz bewegt) (6. Aufl. 2021. 308 S. 50 Abb. 20.8 cm)

個数:

Farbe bekennen : Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte (schwarz bewegt) (6. Aufl. 2021. 308 S. 50 Abb. 20.8 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944666204

Description


(Short description)
Ein Dokument des Aufbruchs afro-deutscher Frauen in die Geschichte und zu sich selbst.
(Text)
Seit über 30 Jahren der Klassiker der afro-deutschen Bewegung in Deutschland!

"Sie sprechen aber gut deutsch", sagt man zu ihnen. "Woher kommen Sie denn?" fragt man sie. Und tröstet sie schließlich mit den Worten: "So schwarz sind Sie ja gar nicht."

Alltäglicher Rassismus, dem sie ausgesetzt sind: Die afro-deutschen Frauen, die hier zu Wort kommen, fühlen sich oft fremd in ihrem eigenen Land.

Sie sind hier geboren und aufgewachsen, als Kind schwarzer Väter und weißer Mütter. Sie wurden als "Mischlinge" bezeichnet oder als "Besatzungskinder", heute nennt man sie oft "Farbige". Sie sind Deutsche und werden doch wie Fremde behandelt, ausgegrenzt, "bestenfalls" als exotisch angesehen.

Mit ihrem Buch versuchten die Autorinnen, sich auf die Suche nach ihrer Geschichte zu begeben, gesellschaftliche Zusammenhänge von Rassismus offenzulegen und auf ihre besondere Situation aufmerksam zu machen. Eine Situation, die sich derzeit, im Zeichen zunehmend rassistischer Übergriffe und des Ausländerhasses, verschärft hat.

Mit neuem Vorwort von Katharina Oguntoye.

"Farbe bekennen war ein Anfang und ist nach wie vor ein aktuelles Handbuch zum Verständnis afro-deutscher Lebensrealitäten sowie ein nützliches Werkzeug zur Vernetzung und Aufklärung." Katharina Oguntoye

"Obwohl wir in der Vereinzelung leben und unsere Hautfarbe in Deutschland als Ausnahme angesehen wird, gibt es sehr viele von uns. Wir sind in irgendeiner deutschen Stadt aufgewachsen, wir arbeiten und leben mit weißen Deutschen zusammen - und doch gelten wir in genau diesem Deutschland als das >immer andere< ... " Katharina Oguntoye

"Vereinzelung bedeutet, unsichtbar zu sein, leicht übersehen zu werden, alleine kämpfen zu müssen. Es hat lange gebraucht, das zu erkennen, aber wir haben uns entschlossen, FARBE ZU BEKENNEN." May Ayim
(Review)
Diese beeindruckende Textsammlung enthält sehr persönliche, einnehmende Berichte zum Leben afrodeutscher Frauen im Kontext des historischen Wandels. Sie reichen von der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus und die Nachkriegszeit bis ins aktuelle Deutschland. (The Carletonian)

最近チェックした商品