No Problem, Sir! : Indische Momente (160 S. Farbfotos im vollen Seitenformat. 21.5 cm)

個数:

No Problem, Sir! : Indische Momente (160 S. Farbfotos im vollen Seitenformat. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783944459448

Description


(Text)
Indien. - Zu viel Verkehr, zu laut, zu eng, zu bunt, zu viele Menschen, zu viel Chaos. Zu wenig Ordnung? Oder ist sie für uns Europäer nur im prallen Leben versteckt? Wie kommt es denn, dass dieses »No Problem, Sir!« immer wieder lachend ausgesprochen wird? Es ist der Markensatz indischer Lebensart. Vielleicht eine Notwendigkeit. Sven j. Olssen hat Beispielegesammelt und mit formatfüllenden Bildern in Szene gesetzt. Zum Staunen - und Lernen.
(Extract)
Das erste Mal fuhr ich, weil meine Freundin zur Feldforschung aufbrach; das zweite Mal, weil ich für drei Monate in der Bibliothek des Goethe-Instituts arbeitete, beim dritten Indienbesuch machten wir Urlaub.Seitdem sind weitere Urlaube, Reisen zu Hochzeiten und Feldforschungsaufenthalte hinzugekommen und die Faszination Indiens hat nicht abgenommen. Um Familie und Freunde daheim über die Erlebnisse auf dem Laufenden zu halten, entstand ein Blog, und aus ihm dieses Buch. Die kleinen Geschichten - Miniaturen vergleichbar - erzählen von Erlebnissen in Indien, die komisch, unterhaltsam und auch überraschend waren. Indien ist ein aufregendes Land mit den unglaublichsten Gegensätzen. Die Mitte zwischen zwei Dingen läßt sich hier nicht wirklich denken: Slums und ungeheure Armut -daneben Prunkbauten und Reichtum; neben Menschen, die auf der Straße vegetieren, tragen anderen ihren teuren Schmuck spazieren. Müll, Dreck und dennoch - guckt man aus dem 11. Stock eines Hochhauses auf New Delhi, so sieht man vor lauter Bäumen kaum Häuser.Immer wenn Inder mich fragen, wie es mir in Indien gefällt, muß ich überlegen, denn es gibt kaum etwas, das mich ungeteilt für dieses Land einnimmt. Dennoch stelle ich am Ende jeden Gesprächs fest: Ich will wiederkommen. Ich weiß nicht wieso, aber so ist dieses Land eben: Man kriegt nicht genug davon.Sven j. Olsson
(Author portrait)
Olsson, Sven j.Sven j. Olsson ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. Nach einer Buchhändlerlehre besuchte er die Hochschule für Wirtschaft und Politik und schloss als diplomierter Sozialwirt ab. Dann folgte er seinem Wunsch, Filme zu machen, besuchte eine Schauspielschule und tauchte in die Theaterwelt ein, um dort alles zu machen, was möglich war. Schließlich gründete er das »Theater des Goldenen Westens« und tourte mit Gedichten und Chansons von Walter Mehring durch Deutschland.Seit einigen Jahren widmet sich Sven j. Olsson überwiegend dem Schreiben. Bevorzugt sind Theaterstücke, zum Teil satirisch schwarz, jedoch auch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seine Liebe zu Indien brachte das Bollywood-Musical »Die mutige Kanhar De« hervor. Seine Verehrung vor Walter Mehring führte zur Dramatisierung des Romans »Müller. Chronik einer deutschen Sippe«.2009 war Sven j. Olsson mit »Die Mythenjäger« Gewinner des ThOP-Nachwuchsdramatiker-Wettbewerbs. 2012 war er mit »Die Richtigen«Finalist beim »Stücke schießen 2012«.

最近チェックした商品