"Nichts in meinem Leben ist normal, nichts..." Die Traumata im Leben der Künstlerin Eva Hesse (1936-1970) (Nahaufnahmen) (2022. 320 S. 20 Abb. 22 cm)

個数:

"Nichts in meinem Leben ist normal, nichts..." Die Traumata im Leben der Künstlerin Eva Hesse (1936-1970) (Nahaufnahmen) (2022. 320 S. 20 Abb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944442068

Description


(Text)
Eva Hesse ist eine der bedeutsamsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. 1936 in einer jüdisch-orthodoxen Familie in Hamburg geboren, hat Eva Hesse - vor allem bedingt durch den Nationalsozialismus - in ihrer Kindheit und Jugend viele Traumata erlebt. In den USA ist sie Ende der 1960er Jahre zu einer bekannten Künstlerin geworden. Heute sind ihre Werke international viel beachtet und Millionen von Dollar wert, was die 1970 mit nur 34 Jahren verstorbene Künstlerin leider nicht mehr miterleben konnte. Die Geschichte der jüdischen Familie Hesse zeigt die nachhaltigen Auswirkungen des Holocaust`s auf die verschiedenen Generationen. Viele neue Rechercheergebnisse und Bilder dokumentieren den Bezug zu Eva Hesse`s Geburtsstadt Hamburg, aus der sie als Zweijährige mit ihrer fünfjährigen Schwester Helen aufgrund der extremen antisemitischen Bedrohungen in letzter Minute mit einem "Kindertransport" gerettet wurde. Vier sehr enge Familienmitglieder wurden im Holocaust ermordet, auf andere Familienmitglieder wirkten sich die überlebten Traumatisierungen fatal aus. Kunst wurde für Eva Hesse zu einer Überlebensstrategie. Der Band ist sowohl für Kunstinteressierte, Kunsthistoriker/innen, Exil- und Migrationsforscher/innen, Trauma-ExpertInnen, interdisziplinäre Wissenschaftler/innen als auch für Menschen, die sich allgemein für (Frauen-)Geschichte und (Frauen-)Biografien interessieren, konzipiert.
(Author portrait)
Jana Reich, Jahrgang 1968, hat publizistische Erfahrung als Journalistin, Autorin, Herausgeberin, Referentin und Verlegerin. 2001 erhielt sie den Alternativen Medienpreis.Bücher von Jana Reich herausgegeben oder geschrieben:- "»Bei mir bist du schön. . .«: Kritische Reflexionen über Konzepte von Schönheit und Körperlichkeit" (ISBN: 978-3862261-43-7, Centaurus-Verlag 2012)- "Arabischer Frühling? Alte und neue Geschlechterpolitiken in einer Region im Umbruch" (ISBN: 978-3862261-93-2, Centaurus-Verlag 2013)- "Übersehene Kinder. Biografien erwachsener Töchter von Borderline-Müttern" (ISBN: 978-3944442-99-0, Marta Press 2013; 3. Auflage 2014)- "love & passion. Gender & Musik(praxis)" (ISBN: 9783746012-99-5, BOD 2017)- "Findbuch I Bevölkerungspolitiken an weiblichen Körpern: Gentechnologie und Reproduktionsmedizin" (ISBN: 978-3746093864, BOD 2018)- "RESPEKT! Frauen verändern Wissenschaft an der Universität Hamburg" Hg. mit Dagmar Filter <3 (ISBN: 978-3744810876, BOD 2020)- "»Nichts in meinem Leben ist normal, nichts...« Die Traumata im Leben der Künstlerin Eva Hesse (1936-1970)" (ISBN: 978-3944442-06-8, Marta Press 2022)- ""....daß man den Rest seines Lebens mit ruhiger wissenschaftlicher Arbeit verbringen kann." Ein Gedenkbuch für den Botaniker und Chemiker Prof. Dr. Alexander Nathansohn" (ISBN: 978-3-96837-004-0, Marta Press 2022)- "Die harte Show. Leben und Illusionen in der Sexindustrie" (ISBN: 978-3944442-08-2, Marta Press 2024).

最近チェックした商品