Arbeitsrecht in der Kirche zukunftsfähig gestalten : Dokumentation der 20. Fachtagung (Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht .3) (2017. 168 S. 240 mm)

個数:

Arbeitsrecht in der Kirche zukunftsfähig gestalten : Dokumentation der 20. Fachtagung (Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht .3) (2017. 168 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944427256

Description


(Text)
Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht
Arbeitsrecht in der Kirche zukunftsfähig gestalten

Technische Veränderungen und wirtschaftlicher Druck stellen das kirchliche Arbeitsrecht vor große Herausforderungen, um auch in Zukunft Bestand zu haben. Digitalisierung bzw. sogenanntes Arbeiten 4.0 werden auch die Arbeitsprozesse und die Arbeitsrechtsgestaltung in kirchlichen Einrichtungen verändern.

? Welche Auswirkungen haben sie auf das Arbeitsverhältnis?
? Wie muss Arbeitsrecht unter den technischen Veränderungen für die Zukunft gestaltet werden?
? Wie kann die Neuregelung der Arbeitnehmerüberlassung den Schutz von Leiharbeitskräften auch im Bereich der Kirchen sichern?
? Wie können die kirchlichen Arbeitsrechtsregelungen wie die AVR-Caritas als Flächentarif in der Zukunft gesichert werden und wie wird sich die kircheneigene
Arbeitsrechtsregelung im Wettbewerbsdruck entwickeln?

Dazu werden Antworten und Vorschläge formuliert.
Arbeitsrecht in der Kirche zukunftsfähig gestalten, ist nur möglich, wenn die Mitbestimmung derjenigen, die den Dienst am Menschen erbringen, ausreichend gewährt wird. Dazu gehört die Klärung von Streitigkeiten vor Einigungsstellen und effizienter Rechtsschutz vor kirchlichen Gerichten, wie auch die Verbesserung der Mitbestimmung, die der Entwicklung zu Konzernstrukturen Rechnung trägt. Dringend erforderlich ist eine kircheneigene Regelung der Unternehmensmitbestimmung.

Mit dem dritten Band der Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht werden die Beiträge der 20. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt dokumentiert.
(Author portrait)
Renate Oxenknecht-Witzsch ist Professorin an der Fakultät für Sozialwesen der Katholischen Universität Eichstätt.

最近チェックした商品