"... um des Reimes willen" : Über den Poeten Christian Morgenstern (1871-1914) (Von Büchern und Menschen 23) (2015. 58 S. 20 cm)

個数:

"... um des Reimes willen" : Über den Poeten Christian Morgenstern (1871-1914) (Von Büchern und Menschen 23) (2015. 58 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944342610

Description


(Text)
Ein Wiesel, das sich 'um des Reimes willen' inmitten Bachgeriesel auf einem Kiesel niederläßt: das kann nur der Phantasie Christian Morgensterns entschlüpft sein - einer Phantasie, die Undenkbares (zumindest bis dahin Ungedachtes...) anschaulich und mit verblüffendem spielerischen Sprachwitz vor die Sinne führt. Und dies zumal in den 'Galgenliedern', in denen allein aus Wörtern neuartige Wesen erstehen wie das Nasobem, die Auftakteule oder der Zwölefant, der kleinwüchsige Vorläufer des Elefanten.Nicht minder bezwingend aber auch Christian Morgensterns Lieblings-Protagonist späterer Jahre: Palmström, der empfindsam-erfindungsreiche Idealist, der notorische Friedensfreund in einer militaristisch gesonnenen Umwelt, samt seinem rein geistigen Dauerbegleiter, dem Herrn v. Korf.Doch die Galgenlieder und die Palmström-Verse bilden nur einen Teil von Morgensterns OEuvre: Abgesehen von seinen hochkarätigen Übersetzungen (vor allem der Ibsen-Dramatik), schrieb er fürs Cabaret, hintergründige Epigramme und Sprüche und Kindergedichte. Doch als sein eigentliches Werk betrachtete er die neun Bände mit 'ernster' Lyrik, die er zwischen 1895 und 1914 herausbrachte: Melancholisch-mystische Naturbilder, Weltdeutungs-Versuche, schwermütige Stimmungs-Schilderungen - anfangs dem Denken Nietzsches verpflichtet, später dann der Anthroposophie Rudolf Steiners zugewandt.Im vorliegenden Band gibt Heiko Postma einen Einblick in das kurze, von ständigen Sanatoriums-Aufenthalten bestimmte Leben des Dichters und beleuchtet anhand zahlreicher Textbeispiele die vielfältigen Aspekte seines literarischen Schaffens.
(Author portrait)
Christian Morgenstern, eigentlich Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern, geb. am 6. Mai 1871 in München, gest. am 31. März 1914 in Meran, war Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Bekannt wurde Morgenstern vor allem durch seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht.

最近チェックした商品