Drei Schreibfedern : Aufgefrischter Originaltext (A&O-Reihe 3) (Aufgefrischter Originaltext. 2020. 220 S. Drei Abbildungen, davon eine)

個数:

Drei Schreibfedern : Aufgefrischter Originaltext (A&O-Reihe 3) (Aufgefrischter Originaltext. 2020. 220 S. Drei Abbildungen, davon eine)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944324470

Description


(Text)
ZU DIESEM BUCHBraunschweigs Bestseller-Autor Wilhelm Raabe ("Der Schüdderump", "Der Hungerpastor", "Die Chronik der Sperlingsgasse") läßt diese Geschichte von zwei beteiligten Männern und einer Frau erzählen, nämlich vom mürrisch-vergnatzten Rechtsanwalt und Notar Hahnenberg sowie dem Helden August Sonntag persönlich und dessen Frau Mathilde, geb. Spierling. - Das finde ich schon mal formal ein beachtliches erzählerisches Experiment! So etwas kannte ich vorher nur aus William Faulkners Roman "Als ich im Sterben lag" und aus Akira Kurosawas Film-Klassiker "Rashomon". Raabes Text hab ich erst spät entdeckt - das Original ist nicht nur durch die alte Fraktur, sondern auch durch heute ungebräuchliche Fachausdrücke, Zitate und Redewendungen schwer lesbar. Deshalb hab ich es für unsere A&O-Reihe übersetzt und das Lesen wieder leicht gemacht, denn dieser Text scheint mir zu gut für die Versenkung im literarischen Aktenkeller. Und damit gleich klar wird, daß es nicht um einen Hühnerhof mit Bodenhaltung o. ä. geht, hab ich die über 150 Jahre alten "Drei Federn" nun "Drei Schreibfedern" genannt.Berlin Rixdorf, im Corona-Krisen-Frühjahr 2020 n.Chr., Herbert Friedrich Witzel
(Author portrait)
Raabe, WilhelmWilhelm Karl Raabe (Pseudonym: Jakob Corvinus; 8. September 1831 in Eschershausen; 15. November 1910 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller (Erzähler). Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane. Raabe lebte mehrere Jahre in Wolfenbüttel (davon sechs als Schriftsteller), acht Jahre in Stuttgart und fast 40 Jahre in Braunschweig. (Wikipedia.)Witzel, Herbert Friedrich1949 geb. in Braunschweig, seit 1971 in Berlin, lebt in Neukölln.

最近チェックした商品