Der Cyber-Peter : und andere Geschichten aus der modernen Welt, nicht nur für Kinder (3., erw. Aufl., überarb. Aufl. 2015. 42 S. Bildergeschichte. 24 c)

個数:

Der Cyber-Peter : und andere Geschichten aus der modernen Welt, nicht nur für Kinder (3., erw. Aufl., überarb. Aufl. 2015. 42 S. Bildergeschichte. 24 c)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783944224756

Description


(Text)
Wer hat nicht als Kind den "Struwwelpeter" gelesen? Doch heutzutage kennt kein Kind mehr das Tintenfass als Hilfsmittel zum Schreiben. Und man schreckt heute auch kein Kind mehr mit dem "Schneider mit der Scher". Auch der "Suppenkasper", gemeint sind Hunger und Abmagerung, spielt bei uns kaum eine Rolle. Viele unserer Kinder haben aber ein Problem mit Bewegungsarmut und Übergewicht, sie sitzen heute stundenlang vor dem Fernsehapparat. Das ist der "Hanns-Guck-in-die-Luft" heute mehr ein "Hanns-Guck-auf-den-Bildschirm". Die neuen Unsitten und Gefahren unserer Zeit sind hier im Cyber-Peter anschaulich beschrieben. Da geht es um das Handy in Kinderhand, um Lärm und Gewalt, um das Rauchen und den Alkohol, um Graffiti, um Bewegungsarmut und Fastfood, um Bummelei und um die Gefahren im Straßenverkehr.
(Table of content)
1. Der Cyber-Peter.....................................................................................52. Die Geschichte vom Johann, dem Handy-Man.....................................63. Die Geschichte vom denglisch sprechenden Florian.............................84. Die Geschichte vom Peter mit der dicken braunen Brille...................105. Die Geschichte vom maßlosen Georg..................................................126. Die Geschichte vom Schmierfinken Kuno...........................................157. Die Geschichte von der verrückten Tine..............................................188. Die Geschichte vom brutalen Bruno....................................................219. Die Geschichte vom coolen Walter......................................................2410. Die Geschichte von den verschiedenen Brüdern.................................2711. Die Geschichte vom Ego Meinert........................................................2912. Die Geschichte von Mia, die alles haben wollte...................................3213. Die Geschichte von Erwin, der nicht hörte..........................................3414. Die Geschichte vom Philio und der Polio............................................3615. Die Geschichte von der süßen Lisa......................................................3916. Die Geschichte vom Bummel-Leo......................................................41
(Author portrait)
Als der Autor, Dr. Klaus Günterberg in der Vorweihnachtszeit 2010 seinen Enkelkindern ein neues Buch zum Vorlesen und Lesen schenken wollte, suchte er lange vergeblich. Die wenigen klassischen deutschen Kinderbücher hatte er schon vorgelesen; außerdem fand er dort zu wenige Bezüge zu dem, was Kinder heutzutage interessiert und zu den Gefahren, denen sie in unserer modernen Zeit ausgesetzt sind. In den Buchhandlungen lagen aber viele Kinderbücher mit Geschichten, die zum Leben unserer Kinder kaum einen Bezug hatten, viele, vor allem aus Übersee, mit Sprechblasen, die völlig unaussprechlich waren. Zum Vorlesen waren sie alle völlig ungeeignet. Er entschloss er sich, ein Buch nach seinen Vorstellungen selbst zu schreiben, so entstand "Der Cyber-Peter". In diesem sehr anschaulichen Buch vermittelt der Autor in dreizehn bebilderten und spannungsgeladenen Balladen sein Anliegen - Erziehung und Gesundheit - sehr anschaulich. Manche Verse lassen sogar erwarten, dass sie, wie die von Dr. Hoffmann im Struwwelpeter, eines Tages im Volksmund als Spruchweisheit haften bleiben. Da ist ein Buch zum Vorlesen und Lesen entstanden, das Kindern und Heranwachsenden die Folgen manchen Fehlverhaltens zeigt, das aber auch Erwachsenen ein großes Lesevergnügen bereitet. Mehr über den Autor unter www.Autorenprofile.de

最近チェックした商品