Die andere Erinnerung : Spurensicherung eines widerständigen Grenzgängers (Erinnerung .2) (2017. m. zahlr. Abb. 307 mm)

個数:

Die andere Erinnerung : Spurensicherung eines widerständigen Grenzgängers (Erinnerung .2) (2017. m. zahlr. Abb. 307 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783944201955

Description


(Text)
Jörg Wollenbergs Projekt erinnert an bislang unzureichend beleuchtete Etappen der deutschen Geschichte und klärt darüber auf, aus welchen längst vor 1933 wirksamen Ideen und Interessen der Machteroberung die staatsverbrecherische Politik des "Dritten Reichs" resultierte und welche nachhaltigen Belastungen sich daraus für die deutsche Demokratie bisheute ergeben. Der reich bebilderte Band ist eine Sammlung des umfangreichen Materials, welches der Autor im Zuge derKuratierung einer Ausstellung in der NS-Gedenkstätte Ahrensbök ansammelte, während er die Schicksale ehemaliger Auschwitzinsassen nach Polen, CSSR und in die USA verfolgte.Das Projekt ist in zwei Bände geteilt: Band I: Krieg der Erinnerungen - Von Ahrensbök über NewYork nach Auschwitz und zurück und Band II: Die andere Erinnerung - Spurensicherung eineswiderständigen Grenzgängers.Im Zentrum des zweiten Bandes stehen Untersuchungen zur Geschichte von Bremen, Bielefeldund Nürnberg. Dem Mythos der "liberalen Hansestädte", die dem Nazismus getrotzt hätten,werden im Band II regionale Fallstudien entgegen gestellt, ergänzt um Beiträge zu einigenWirtschaftsgrößen dieser Jahrzehnte (Ludwig Roselius und andere). Immer wieder werdenstrukturgeschichtliche Analysen durch biographische Profile untermauert, die im Band in ihrerganzen Widersprüchlichkeit ausgelotet werden.
(Author portrait)
Wollenberg, JörgJörg Wollenberg, geb. 1937, war von 1978 - 2002 Professorfür politische Weiterbildung an der Universität Bremen; davorarbeitete er als Direktor der Volkshochschulen in Bielefeld undNürnberg. Er gehört zu den Gründern der NS-Gedenkstätte inAhrensbök/Ostholstein.Bisher von Jörg Wollenberg im Sujet Verlag erschienen: Krieg derErinnerungen: von Ahrensbök über New York nach Ausschwitz und zurück.Eine Spurensuche (2016)