Spätlese : Farbradierungen Nr. 371-420 (2017. 40 S. 29.5 cm)

個数:

Spätlese : Farbradierungen Nr. 371-420 (2017. 40 S. 29.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783944068343

Description


(Text)
Nachdenklich und zum Nachdenken anregend waren Hartmut Berlinickes Bilder schon immer. Sie sind keine selbstverliebten Spielereien, keine eitlen Kunststücke, lein l'art pour l'art mit abgrundtiefer, beliebiger oder gar keiner Bedeutung. Er zeichnet Bedeutungsvolles und schreibt eine Zeile dazu, die einen Anstoß gibt. Er agitiert nicht, zwingt keine Meinung auf, verkündigt nicht letzte Wahrheiten, behandelt auch nicht immer existenzielle Probleme. Man kann an Bild und Text anknüpfen und eigene Entdeckungen machen.
Die überschaubare Menge an Bildern dieses Katalogs ermöglicht es, den Berlinicke-Kosmos zu entdecken. Bildmotive tauchen immer wieder auf: Bücher, Vehikel aller Art, ein Kleinzoo, eine Fülle verschiedener Behausungen ... alle Motive verbinden sich immer wieder neu mit immer wieder angesprochenen Themen: der Kirche, den politischen und gesellschaftlichen Krisen, der Familie, den alltäglichen Dingen - um nur einige zu nennen. Die Verbindungen wechseln, die Motive wandern.
(Author portrait)
Berlinicke, Hartmut R.
1942 geboren und aufgewachsen in Berlin, Lehre als Einzelhandelskaufmann, Ausbildung zum Diakon, Diplom als Religionspädagoge, im Schuldienst in Wildeshausen (1968-2007), MAgister der Kunstwissenschaften an der Universität Osnabrück 1983, Lehrbeauftragter für Medienpädagogik der Ev. Fachhochschule Hannover (1981-2005), Lehraufträge an der Univ. Osnabrück. Betreibt seit 1968 zusammen mit Maria Berlinicke die Internationale Galerie Wildeshausen mit wechselnden Ausstellungen anderer Künstler. Seit 1968 ca. 350 Einzelausstellungen in Deutschland, England, Israel, Niederlande, Österreich, Portugal, Türkei, div. internationale Ausstellungsbeteiligungen. Arbeiten in Museen und Sammlungen im In- und Ausland.

最近チェックした商品