Organon 6 der Heilkunst : Lern- und Arbeitsbuch - Gesamtausgabe (4. Aufl. 2015. 400 S. m. farb. Graphiken. 24.5 cm)

個数:

Organon 6 der Heilkunst : Lern- und Arbeitsbuch - Gesamtausgabe (4. Aufl. 2015. 400 S. m. farb. Graphiken. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783944002866

Description


(Text)
Hahnemanns Organon - gerne als die "Bibel" der klassischen Homöopathie bezeichnet - ist die Primärquelle der homöopathischen Heilmethode.Allerdings bleibt dieses grundlegendste Werk der Homöopathie vielen Homöopathen verschlossen - wegen der ungewohnten Ausdrucksweise, vielfach verschachtelten Sätzen über mehrere Seiten und einer auf den ersten Blick nicht erkennbaren Gliederung.Man weiß wie wichtig das Organon ist, dass es für die erfolgreiche Behandlung unentbehrlich ist und dass darin die wirklichen Grundlagen der Homöopathie niedergeschrieben wurden.Um das Organon verständlich zu machen und die Lesbarkeit des Werkes spürbar zu erleichtern ist der Autor Günter Macek neue Wege gegangen:Das erste Organon mit einer Dreiteilung pro Paragraph zum besseren Verständnis für den Leser:1. Alter Text für denjenigen, der am liebsten mit den Originaltexten von Hahnemann arbeitet2. Neuer Text für denjenigen, der sich mit der ungewohnten Ausdrucksweise und verschachtelten Sätzen des Organon schwer tut3. Farbige Grafiken zur bildhaften Darstellung der Struktur des Organon und zur Erklärung der einzelnen Paragraphen- Jeder Paragraph erhielt einen Namen und wurde in zusammengehörige Abschnitte gegliedert und aufgelöst.- Der neue Text wurde gegliedert, um die Lesbarkeit zu erhöhen.- Wichtige Passagen wurden hervorgehoben.- Unwichtige Passagen (v.a. Wiederholungen) wurden weggelassen, sofern dies möglich war und der Sinn des Paragraphen dadurch nicht verändert wurde.- Wenn möglich wurden "neuere", gebräuchliche Worte verwendet.
(Author portrait)
Samuel Hahnemann, dt. Arzt, geb. am 10.4.1755 Meißen, gest. am 2.7.1843 Paris. Seit 1775 studierte er Medizin in Leipzig und wurde 1779 in Erlangen promoviert. Bis 1784 arbeitete Hahnemann in Hettstedt und als Physikus in Gommern. Anschließend gab er seine Praxis auf und bildete sich zum Gerichtsmediziner weiter. 1811 siedelte er nach Leipzig über, wo er sich habilitierte. Wegen Streitereien mit der Apothekerschaft wurde er 1821 der Stadt verwiesen. Er ging nach Köthen, wo er eine Praxis aufbaute, die später durch sein Wirken international bekannt wurde. 1835 zog er nach Paris um, wo er erneut bis zu seinem Tod eine Praxis führte.

最近チェックした商品